Erziehungswissenschaft (B.A.)
Lehrveranstaltungen
Obwohl die Lehrveranstaltungen anspruchsvoll sind, ist der Interessen- und Spaßfaktor sehr hoch. Die unterschiedlichen Seminare geben tiefe Einblicke in verschiedene pädagogische/psychologische Bereiche und verschaffen mir dabei viele neue Kenntnisse, die für das spätere Berufsleben wichtig sein werden.
Erfahrungsbericht TU Braunschweig
Ich studiere seit einem Semester Erziehungswissenschaft ( Bachelor) an der TU Braunschweig. Bis jetzt habe ich nur gute Erfahrungen gesammelt! Es werden viele verschiedene und interessant gestaltete Seminare angeboten. Allerdings muss man sich schnell anmelden, da man sonst nicht mehr in sein Wunschseminar kommt. Die Dozenten vermitteln den Stoff sehr verständlich und durch die kleine Anzahl der Ew studierenden fühlt man sich nicht nur wie irgendeine Matrikelnummer. Den Schwierigkeitsgrad des...Erfahrungsbericht weiterlesen
Schlechte Organisation
Gute Grundvoraussetzungen für ein spannendes Studium. Die mangelhafte Organisation ruft jedoch unnötig oft schlechte Laune und Frust hervor (Ich spreche hier von den Anmeldungen für die Kurse im kommenden Semester). Auch im 1. Semester sollten interessantere VL's angeboten werden.
TU Braunschweig, Nord
Die Fakultät ist übersichtlich und befindet sich auf dem Nord-Campus. Erziehungswissenschaftliche Lehrveranstaltungen sind erfahrungsgemäß gut strukturiert, bieten viele Möglichkeiten des Lernens (Projekte, Seminare "vor Ort", Portfolios, etc.) und "bunt". Die Dozenten sind sehr reflektiert und kompetent. Leider ist das Campus-Leben nicht so vielfältig. Der Nord-Campus ist vergleichsweise relativ klein, bietet wenig Lern- und Aufenthaltsräume und verfügt über eine kleine Bibliothek.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter