Studiengangdetails

Das Studium "Englisch" an der staatlichen "Uni Würzburg" hat eine Regelstudienzeit von 7 bis 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Würzburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 104 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1956 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Dozenten und Studieninhalte bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
98% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
98%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Standorte
Würzburg
Bewertung
94% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
94%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Standorte
Würzburg
Bewertung
95% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
95%
Regelstudienzeit
9 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Standorte
Würzburg

Letzte Bewertungen

4.4
Edis , 11.09.2023 - Englisch (Staatsexamen) Lehramt
3.1
Thomas , 09.09.2023 - Englisch (Staatsexamen) Lehramt
4.0
Lennart , 02.08.2023 - Englisch (Staatsexamen) Lehramt

Allgemeines zum Studiengang

Mit einem Englisch Studium qualifizierst Du Dich für viele spannende Berufe im Bildungswesen, der Medienbranche oder für die Arbeit bei einem Verlag. Während des Englisch Studiums erlangst Du neben der Sprache selbst auch Wissen über die Kultur und Literatur in englischsprachigen Ländern. Das Studium passt zu Dir, wenn Du gerne liest und bereits über sehr gute Englischkenntnisse verfügst.

Englisch studieren

Alternative Studiengänge

Wirtschaftswissenschaft Lehramt
Bachelor of Arts
Uni Stuttgart
Elektrotechnik Lehramt
Bachelor of Science
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Infoprofil
no logo
Deutsch Lehramt
Staatsexamen
Uni Bamberg
Musik Lehramt
Bachelor of Arts
Pädagogische Hochschule Heidelberg

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Erweitertes Wissen

Englisch (Staatsexamen) Lehramt

4.4

Sehr interessant zu erfahren wie die englische Sprache wirklich aufgebaut ist, wie sie vorallem entstanden ist über die letzten Jahrhunderte und welche Autorin über diese Zeit die englische Sprache revolutionierten. Außerdem wird auch darauf geachtet, dass man vorbereitet wird auf den weiteren Weg als Lehrer.

Der Online Zwiespalt

Englisch (Staatsexamen) Lehramt

3.1

Dokument und Lehrinhalte werden teilweise online zugänglich gemacht, was wichtig ist und ausbaufähig wäre.
Aber die Online-Lehre gefällt mir persönlich überhaupt nicht. Meiner Meinung nach, ist zu lange am Onlineunterricht festgehalten worden. Ich finde das hat auch mit dem klassischen Studieren nichts zu tun und man kann sich im Präsenzunterricht viel besser mit seinen Kommilitonen vernetzen und austauschen.

Organisatorisch gut aufgestellt sowie gute Profs

Englisch (Staatsexamen) Lehramt

4.0

Ich habe Englisch in der Kombination mit Geo studiert. Die Profs waren alle kompetent sowie freundlich, und haben einen gut für die Prüfungen vorbereitet. Organisatorisch ist die Uni Würzburg meines Erachtens nach gut aufgestellt, d.h. es gab selten Ausfalltermine und den eigenen Stundenplan konnte man sich Dank des Onlineportals, nachdem man dahinter gekommen ist wo die ganzen Module zu finden sind und wie man sich für diese einschreibt, ohne Schwierigkeiten...Erfahrungsbericht weiterlesen

Losverfahren für Seminare und Vorlesungen =

Englisch (Staatsexamen) Lehramt

2.1

Losverfahren für Zulassung zu Seminaren und Vorlesungen ist echt blöd. Man weiß nie wo man reinkommt (manchmal halt auch nirgendwo) und der Stundenplan ist nie so wie gewünscht und man kann einfach nicht planen. Das Studium wird dadurch auch unnötig in die Länge gezogen, wenn man einfach dreimal hintereinander in keine Kurse kommt.

  • 2
  • 34
  • 57
  • 11
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    3.7
  • Dozenten
    3.8
  • Lehrveranstaltungen
    3.6
  • Ausstattung
    3.4
  • Organisation
    3.5
  • Bibliothek
    4.2
  • Digitales Studieren
    3.7
  • Gesamtbewertung
    3.7

In dieses Ranking fließen 104 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 244 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 96% empfehlen den Studiengang weiter
  • 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2023