Studiengangdetails

Das Studium "Englisch" an der staatlichen "Uni Würzburg" hat eine Regelstudienzeit von 7 bis 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Würzburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 109 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 2022 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Dozenten und Studieninhalte bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
98% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
98%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Standorte
Würzburg
Bewertung
95% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
95%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Standorte
Würzburg
Bewertung
95% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
95%
Regelstudienzeit
9 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Standorte
Würzburg

Letzte Bewertungen

3.3
Pauline , 04.12.2023 - Englisch (Staatsexamen) Lehramt
4.0
Anna , 29.11.2023 - Englisch (Staatsexamen) Lehramt
4.0
Maike , 28.11.2023 - Englisch (Staatsexamen) Lehramt

Allgemeines zum Studiengang

Mit einem Englisch Studium qualifizierst Du Dich für viele spannende Berufe im Bildungswesen, der Medienbranche oder für die Arbeit bei einem Verlag. Während des Englisch Studiums erlangst Du neben der Sprache selbst auch Wissen über die Kultur und Literatur in englischsprachigen Ländern. Das Studium passt zu Dir, wenn Du gerne liest und bereits über sehr gute Englischkenntnisse verfügst.

Englisch studieren

Alternative Studiengänge

Chemie Lehramt
Bachelor of Science
FU Berlin
Maschinenbautechnik Lehramt
Master of Education
Uni Wuppertal
no logo
Berufliche Bildung/Sozialpädagogik Lehramt
Bachelor of Education
Uni Bamberg
Infoprofil
Französisch Lehramt
Master of Education
Uni Klagenfurt
Biologie Lehramt
Bachelor of Arts
Uni Köln

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Sehr interessant!

Englisch (Staatsexamen) Lehramt

4.0

Die verschiedenen Module sind sehr interessant und die Dozenten sehr sympathisch! Einer meiner Professoren kommt aus Texas und kann eigene Erfahrungen über Amerika einbringen, was mich auch total interessiert! Vor allem gefällt mir aber die englische Literaturwissenschaft.

Entspannt und doch interessant

Englisch (Staatsexamen) Lehramt

3.9

Einziger kleiner Kritikpunkt:
Platzmangel herrscht (meist nur) in den Einführungsveranstaltungen (der Anglistik), doch es findet sich immer eine Lösung wie sich z.B. bei dem Professor/der Professorin oder dem Dozenten/der Dozentin melden und so doch noch Zugang zum Kurs zu bekommen.

Mehr Sprachwissenschaftliches Arbeiten als gedacht

Englisch (Staatsexamen) Lehramt

3.4

Englisch sollte man sich gut überlegen, da man sehr viel Literatur lesen muss. Darüber hinaus gibt es nur wenige Speaking/ Writing Kurse. Gute Schriftsprache wird aber immer vorausgesetzt. Schwierig ist, dass ein Drittel aus Sprachwissenschaft besteht, was absurd schwer ist (Kurse über Altenglish etc). Die Dozenten sind meistens nett und engagiert aber einige Stellen absurd schwere Klausuren, die nicht zu unserem derzeitigen Niveau passen. Alles in allem würde ich dem...Erfahrungsbericht weiterlesen

Vielfältiges Angebot an Veranstaltungen

Englisch (Staatsexamen) Lehramt

4.0

Es gibt eine große Vielfalt an Vorlesungen, je nach Vorwissen sind diese anspruchsvoller oder auch leichter.
Da alle Seminare eine Teilnehmerbegrenzung haben kann man sie manchmal erst in einem höheren Semester belegen.
Der Studienverlaufsplan ist eine Empfehlung, gibt aber keine genauen Vorgaben.

  • 1
  • 39
  • 58
  • 11
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    3.7
  • Dozenten
    3.8
  • Lehrveranstaltungen
    3.5
  • Ausstattung
    3.4
  • Organisation
    3.5
  • Literaturzugang
    4.3
  • Digitales Studieren
    3.7
  • Gesamtbewertung
    3.7

In dieses Ranking fließen 109 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 254 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 96% empfehlen den Studiengang weiter
  • 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 11.2023