Elektrotechnik (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Elektrotechnik" an der staatlichen "Hochschule Osnabrück" hat eine Regelstudienzeit von 6 bis 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Osnabrück. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 6 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.3 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.1 Sterne, 755 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Digitales Studieren, Bibliothek und Ausstattung bewertet.
Studienmodelle
Top Studiengang
Gute und leidenschaftliche Dozenten.
Die Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Firmen ist auch super.
Die Umgebung in der Bibliothek und die Hilfsbereitschaft der Mitarbeitern ist richtig gut.
Man kann sich darauf verlassen, dass die Uni alles für ein erfolgreiches Studium anbietet.
Elektrotechnik ist ein täglicher Bestandteil
Man lernt viel über elektronische Systeme und die Automatisierung von Prozessen. Ein nachhaltiger Umgang von Ressourcen und Energie wird einem vermittelt. Durch viele Übungen und Laborpraktika lernt man die Inhalte des Studiums gut. Es gibt viel Freiraum für die Wahl der eigenen Module, so lernt man nur das was man auch lernen möchte.
Herausfordernd
In den ersten beiden Semestern ist das Grundstudium, mit Mathe 1/2, Elektrotechnik 1/2, etc.
Diese Grundlagen werden für den weiteren Studienverlauf benötigt und sind fordernder und zeitaufwendiger als erwartet. In einer Gruppe kann man die Herausforderungen allerdings schaffen und hat mehr Spaß am studieren. Auch in Zeiten von Corona sollte man sich über Microsoft Teams, Zoom oder ähnlichen Plattform mit seinen Kommilitonen austauschen.
Nun wartet das 3.Semester auf mich.
Die Prüfung fanden an der Hochschule allerdings in Präsenz statt, jedoch mit ausreichend Abstand und einem guten Hygieneplan.
Sehr gute Vorbereitung fürs Arbeitsleben
Nach dem Studium sehr schnell einen Job in der Automobilbranche gefunden. Auch die Abschlussarbeit, die in Osnabrück idealerweise in einem Betrieb geschrieben werden soll - wurde seitens der Hochschule sehr gut betreut (z.B. Besuch des Professors im Unternehmen, obwohl das Unternehmen in Bayern war).
Kann die Hochschule auf jeden Fall wärmstens empfehlen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter