Business Administration (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Business Administration" an der staatlichen "Hochschule Koblenz" hat eine Regelstudienzeit von 6 bis 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Koblenz. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 43 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 475 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Bibliothek und Digitales Studieren bewertet.
Studienmodelle
Häufig überfordert
Leider ist die Hochschule aufgrund von Corona komplett überfordert, die Leidtagenden sind die Studenten.
Fehler auf der Seite der Hochschule werden auf den Rücken der Studenten abgewälzt. Das ist einer der Hauptgründe, wieso ich meinen Master wo anders machen werde.
Natürlich gibt es auch sehr gute Professoren, diese sind leider in der Unterzahl.
Grundsolides Studium
Einigermaßen anspruchsvoll und sehr vielseitig. Die Auswahlmöglichkeiten bei Kursen war wirklich gut. Der Campus ist auch ziemlich schön und modern. Kaffee und Mensa sind preiswert. Die Menschen und das Studentenleben in Koblenz ist toll :).
Je nach Kurswahl hat man leider keine Erfahrungen mit wissenschaftlichen Arbeiten vermittelt bekommen. Wenn nachher die Bachelor Thesis kommt wird das schwierig.
Ein Studium zur Persönlichkeitsentwicklung
Ich habe in den drei Semestern die ich jetzt an der HS Koblenz bin sehr viel gelernt nicht nur inhaltliches in meinem Studienfach, sondern besonders über mich, meine Stärken und Schwächen kennen gelernt. Im Allgemeinen konnte ich vieles aus den Modulen mitnehmen und lernen, auch wenn ich in ein paar Modulen die Prüfung nochmal schreiben musste. Die Dozenten sind immer sehr Hilfsbereit und beantworten immer alle Fragen so gut Sie...Erfahrungsbericht weiterlesen
Erfahrungen
Eine breitere Schwerpunktfachauswahl wäre wünschenswert
Kooperation mit Unternehmen verlief reibungslos
Für das Auslandssemester wären mehr Kooperationen mit spanischen Hochschulen schön
Für die Bachelorarbeit hätte ich mir einen Vorbereitungskurs füe das Schreiben von wissenschaftlichen Arbeiten gewünscht.
Weiterempfehlungsrate
- 88% empfehlen den Studiengang weiter
- 12% empfehlen den Studiengang nicht weiter