Studiengangdetails

Das Studium "Biologie" an der staatlichen "Uni Würzburg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Würzburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 66 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1956 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Ausstattung bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
91% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
91%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Würzburg
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Würzburg

Letzte Bewertungen

3.8
Leonie , 15.09.2023 - Biologie (B.Sc.)
4.0
Vincenzo , 10.09.2023 - Biologie (B.Sc.)
4.6
Cedric , 07.09.2023 - Biologie (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Biologie Studium gehört zu den beliebtesten naturwissenschaftlichen Studienfächern deutscher Studenten. Die Biowissenschaften befassen sich mit dem Leben auf der Erde: von der Pflanzenzelle über den Pottwal bis hin zu komplexen Ökosystemen. Die Biologie erforscht den Aufbau der Natur und liefert Erkenntnisse über das Leben. Während Deines Studiums experimentierst Du in Labors, Du nimmst an Vorlesungen und Übungen teil und trägst Deine Ergebnisse in wissenschaftlichen Abhandlungen zusammen.

Biologie studieren

Alternative Studiengänge

Biological Sciences
Bachelor of Science
Uni Konstanz
Infoprofil
Biologie Lehramt
Staatsexamen
Uni Regensburg
Weinbau und Oenologie
Master of Science
Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Hochschule Kaiserslautern, TH Bingen, Université Haute-Alsace
Infoprofil
Biologie Lehramt
Bachelor
Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA)
Biologie und Umweltkunde Lehramt
Master of Education
Agrarhochschule Wien, Uni Wien, KPH Wien / Krems, PH Niederösterreich, PH Wien

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Überwiegend positive Erfahrungen gesammelt

Biologie (B.Sc.)

3.8

Es gibt viel Donzenten, die wirklich für ihre Forschung leben, wodurch man sehr motiviert wird. Allgemein machen die Grundkurse vom Aufbau Sinn und bereiten einen gut auf die Fortgeschrittenen Kurse vor. Jedoch ist die Uni recht unstrukturiert und man hat manchmal den Eindruck nicht genügend informiert zu werden (über z.B. den Ablauf des Studiums, Zusatz Angebote und Co.). Auch die Elektronik und die genutzten Arbeitsmaterialien sind manchmal recht alt.

Viel Praxis und umfangreiche Studieninhalte

Biologie (B.Sc.)

4.0

Da icg waehrend der Pandemie angefangen habe, kann ich leider nicht viel zu den ersten drei Semestern berichten, da diese alle in digitaler Form gehalten wurden. Allerdings legte die Uni einen grossen Wert darauf, dass viele Uebungen als auch Praktika in praesenz stattfanden. An sich ist der Studiengang sehr interessant, da man von allem ein Enblick bekommt. Mithilfe der spaeteren Praktika bekommt man die Gelegenheit seinen naeheren Interessen nachzugehen. Module...Erfahrungsbericht weiterlesen

Empfehlenswert

Biologie (B.Sc.)

4.6

Der Bachelorstudiengang Biologie in Würzburg bietet ein gutes Allroundpaket, welches alle relevanten Fachbereiche im Grundstudium abdeckt. Ab dem 4. Semester kann eine große Bandbreite aus Wahlpflichtmodulen gewählt werden, welche eine gewisse Spezialisierung in Richtung der Bachelorarbeit zulassen. Die Fakultät ist breit aufgestellt.

Ein Traumstudium, wenn man Biologie wirklich liebt

Biologie (B.Sc.)

4.5

Das Bio-Studium in Würzburg ist jetzt mein dritter Studiengang und ich habe mich noch nie so wohl gefühlt. Die Studieninhalte werden sowohl in Vorlesungen als auch in Übungen vermittelt, die Betreuungs durch die Dozierenden ist sehr eng und man kann mit ihnen in direkten Austausch gehen. Allerdings ist das Pensum, wie bei naturwissenschaftlichen Studiengangen generell, sehr hoch und man muss in der Freizeit einige abstriche machen wenn man gute Noten...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 37
  • 22
  • 7
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    3.7
  • Lehrveranstaltungen
    3.9
  • Ausstattung
    4.2
  • Organisation
    3.3
  • Bibliothek
    4.4
  • Digitales Studieren
    3.5
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 66 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 155 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 91% empfehlen den Studiengang weiter
  • 9% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2023