Biologie (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Biologie" an der staatlichen "Uni Würzburg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Würzburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 56 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1822 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Ausstattung bewertet.
Studienmodelle
Inhalte können in vielerlei Weise gefestigt werden
Der Bachelor of Science an der Uni Würzburg deckt viele Aspekte der Hauptnaturwissenschaften ab. Dank der gut ausgestatteten Labore wird Praxis und Theorie gut kombiniert. Die angebotenen Tutorien bieten eine Festigung der vermittelten Inhalte und finden in einem kleinerem Rahmen als die Vorlesungen statt, wodurch Inhalte nochmals besser verstanden werden können. Die Tutorien könnten jedoch in größerer Stückzahl vorhanden sein, um die Inhalte aus jedem Fachbereich festigen zu können.
Abwechslungsreich und praxisnah
Zum 1. Semester:
Interessante Studieninhalte, wobei der Teil der Nicht-Biologie Module noch recht hoch ist. Auch die Notwendigkeit von manchen dieser Inhalte kann hinterfragt werden (z. B. Physikalische Chemie, was nach dem ersten Semester bzw nach dem Praktikum, welches in den ersten Semesterferien einmal wöchentlich stattfindet, vorerst nicht mehr benötigt wird).
Trotz dessen kommt aber auch der Biologieteil und somit der Mittelpunkt des Studiums keineswegs zu kurz, da dieser an...Erfahrungsbericht weiterlesen
--> Präsentationen und teilweise zusätzliche Zusammenfassungen werden online übersichtlich hochgeladen
Gibt es die Möglichkeit sich für Seminare und Vorlesungen online zu registrieren?
--> Anmeldungen sind nur online möglich. Die Internetseite (Wuestudy) ist jedoch recht unübersichtlich gestaltet
Wie gut sind Professoren und Dozenten online erreichbar?
Fragen können per Mail oder über den Online-Kursraum (dort werden auch die Materialien hochgeladen) gestellt werden. Eine Beantwortung erfolgt meist in der nächsten Vorlesung oder innerhalb 2-3 Tagen per Mail
Starker praktischer Fokus
Alles Studierende sind sehr hilfsbereit und auch die Profs sind sehr freundlich. Die Uni hat einen starken Schwerpunkt auf praktische Leistung, was mir sehr gefällt.
Man wird nicht nur auf die reine Biologie gelernt, auch bekommt man Einblicke in die anderen Naturwissenschaften, in denen man auch Praktika absolvieren muss.
Alles Folien werden online zur Verfügung gestellt.
Die Vorlesung sind zwar alle in Person, was ich aber besser finde.
Ablauf des Studiums
Die ersten drei Semester sind sehr voll geplant. Man hat anfangs auch viel Mathematik, Chemie und Physik. Danach ist es weniger und man kann die Module nach eigenen Interessen belegen. Das Angebot ist sehr breit gefächert. Sowohl in die ökologische Richtung gibt es viele Angebote, aber auch in Richtung der Biomedizin.
Weiterempfehlungsrate
- 89% empfehlen den Studiengang weiter
- 11% empfehlen den Studiengang nicht weiter