Biologie (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Biologie" an der staatlichen "Uni Würzburg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Würzburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 67 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 2017 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Ausstattung bewertet.
Studienmodelle
Der Studiengang, den ich immer wählen würde
Bis jetzt waren meine Erfahrungen sehr gut! Zwar sind die Vorlesungen auf einem recht hohem Tempo ausgelegt und Nachholen ist so ziemlich Pflicht, das gleicht der Übungsbetrieb jedoch sofort aus! Material der Vorlesungen wird praktisch ausgeübt und vertieft deutlich. Diese sind auch sehr frequent, Mikroskopie-haltig und bereits in den ersten Wochen des Erstsemesters zu finden! Auch ist dies ein sehr strukturierter Studiengang, wo der Stundenplan für jedes Semester gegeben ist....Erfahrungsbericht weiterlesen
Alle Anmeldungen für Kurse laufen Online über das Studienportal ab, genauso wie Klausuranmeldungen. Die Online-Erreichbarkeit ist recht gut, oft abhängig vom Dozenten. Jedoch dürfen diese NUR mit der Uni-Email kontaktiert werden, jegliche anderen Emails werden nicht beantwortet, noch angeschaut.
Ein Office-365-Paket wird auch gestellt!
Anstrengendes aber belohnendes Grundstudium
Die ersten 3 Semester sind sehr viel Stoff zu lernen und mit teilweise 4 Klausuren in 7 Tagen auch eine wirklich stressige Klausurenphase. Aber dafür hat man dann auch direkt im Anschluss zwar Vorlesungsfreie Zeit die mit Praktika zu jedem Kurs gefüllt wird, sodass Semesterferien bis zum 4. Semester ein Fremdwort bleiben wenn man die Vorlesungen besucht.
Um positiv aufzuhören: Wenn man das Angebot wahrnimmt was von Dozenten und Hiwis...Erfahrungsbericht weiterlesen
Website zur Studienplanung und Kursanmeldung ist etwas überfordernd/verwirrend für Studienanfänger aber wenn man weiß wo man kucken muss gehts wieder
Anspruchsvoll und Zeitintensiv, aber interessant
Man muss sehr viel Zeit mitbringen, da man nach Vorlesungsende über die gesamten Ferien Laborpraktika hat und am Ende der Semesterferien Klausuren anstehen, aber es macht trotzdem Spaß. Man lernt viel und wird schon früh an echte Forschung herangeführt und lernt viele berühmte Biologen kennen.
Vorlesungen, Organisation usw findest man alles online.
Schwer, aber machbar
Vor allem im ersten Semester kamen mir die Inhalte sehr schwer vor, da vieles anders war als in der Schule. Wenn man dann aber mal reingekommen ist pendelt sich alles ein. Es gibt zu fast allen Themen Tutorien von anderen Studenten, die sehr hilfreich sind, falls man etwas mal nicht versteht oder eine Vorlesung verpasst hat.
Dokumente etc findet man alles online, zu Vorlesungen usw. meldet man sich online an.
Weiterempfehlungsrate
- 91% empfehlen den Studiengang weiter
- 9% empfehlen den Studiengang nicht weiter