Kurzbeschreibung

Die Dauer des Studiums an der ISM umfasst sechs Semester. Das vierte Semester wirst du an einer Partnerschule im europäischen Ausland verbringen. Um dein erlerntes Wissen aus der Theorie auch in der Praxis anwenden zu können wirst du im Wechsel (Drei-Monats-Rhythmus) Vorlesungs- und Praxisphasen absolvieren. Zudem hast du die Möglichkeit zwischen sechs Spezialisierungen zu wählen. Bei der Spezialisierung „Marketing & Communications“ begegnen dir Themenschwerpunkte wie beispielsweise Grundlagen Marketing & Communications, Media, Kommunikation, Communications Management oder Digital Marketing.

Lerne uns persönlich kennen!
Du bist auf der Suche nach dem richtigen Studiengang für dich? Dann melde dich bei der ISM zum Infotag oder Infoabend an und informiere dich über das Auslandssemester, Praktika und Studienablauf bei den Bachelor- & Master-Studiengängen. Gerne wollen wir dich dabei unterstützen. Wähle das Informationsangebot, das zu dir passt. Du hast Fragen? Wir sind für dich da.

Letzte Bewertung

4.1
Isabell , 18.10.2022 - Betriebswirtschaft - Marketing & Communications (DUAL) (B.A.)

Duales Studium

Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Abschluss
Bachelor of Arts
Link zur Website
Inhalte

1. Semester

  • BWL 1+2
  • Mathematische Grundlagen
  • Business English 1
  • Persönliche & soziale Kompetenzen 1
  • Grundlagen Marketing & Communications

2. Semester

  • BWL 3
  • VWL 1
  • Angewandte Statistik
  • Recht
  • Business English 2
  • Persönliche & soziale Kompetenzen
  • Media

3. Semester

  • BWL 4+5
  • VWL 2
  • Recht
  • Business English 3
  • Persönliche & soziale Kompetenzen 2
  • Kommunikation

4. Semester: im europäischen Ausland (Pflich) (24 ECTS)

5. Semester

  • General Management
  • Business Communication
  • E-Business
  • Customer Relations Management

6. Semester

  • Communications Management
  • Marketing
  • Digital Marketing
  • THESIS (12 ECTS)
Voraussetzungen

Erfolgreich abgeschlossenes Abitur oder Fachabitur, berufliche Qualifizierung (Meisterbrief), Sprachkenntnisse (mind. Niveau B2) der jeweiligen Unterrichtssprache, Bewerbungsunterlagen sowie die erfolgreiche Teilnahme am Aufnahmetest.

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Berlin, Dortmund, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, München
Hinweise
  • Die International School of Management finanziert sich vollständig über Studienentgelte. Die aktuellen Studienentgelte können Sie der ISM-Webseite entnehmen.
  • Die Kosten werden in der Regel vom Partnerunternehmen getragen.
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Durch das BWL-Grundwissen und die branchenspezifischen Inhalte, welche dich bei dem dualen Betriebswirtschaftsstudium an der International School of Management begleiten, schafft dir die ISM die perfekte Verbindung zwischen Studium und Beruf. Mit dem dreimonatigen Wechsel von Theorie und Praxis wird dir die ideale Möglichkeit geboten, dich tief in Themengebiete einzuarbeiten und Vorlesungsinhalte direkt in die Arbeit einfließen zu lassen. Damit bietet dir das duale Studium an der ISM:

  • die ideale Verknüpfung von Theorie und Praxis
  • sechs verschiedene Spezialisierungen
  • ein integriertes Auslandssemester sowie
  • kleine Lerngruppen und eine persönliche Atmosphäre

Quelle: ISM - International School of Management 2022

Praxis: Workshops, Exkursionen und Praxisphasen im Unternehmen

Auslandssemester: im 4. Semester Pflicht

Quelle: ISM - International School of Management 2022

Videogalerie

Studienberatung
Studienberatung
ISM - International School of Management
+49 (0)800 4762255

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Akkreditierungen

FIBAA akkreditiert

Akkreditierungsrat

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Allgemeines zum Studiengang

Du träumst von einer aufregenden Karriere als Manager und Unternehmer? Dann bist Du hier genau richtig. Denn das beliebte BWL Studium bietet Dir das Komplettpaket an Fachkenntnissen - sei es Marketing, VWL, Rechnungswesen und vieles mehr. Nach dem Abschluss bist Du in nahezu allen Branchen und Wirtschaftszweigen gern gesehen. Also los - informiere Dich hier über die Voraussetzungen, Inhalte und den Ablauf Deines BWL Studiums und starte durch.

Betriebswirtschaftslehre (BWL) studieren

Bewertungen filtern

Macht Spaß!

Betriebswirtschaft - Marketing & Communications (DUAL) (B.A.)

4.1

Kleine Kurse, interessante Vorlesungen, ausführliche Skripte und angenehmes Tempo. Es werden viele Übungsaufgaben gestellt, sowie im Unterricht durchgegangen um die Theorie optimal anzuwenden. Außerdem geheb die Dozenten auf Fragen ein und helfen wo sie können!

Vermittlung Praktischer Lehrinhalte

Betriebswirtschaft - Marketing & Communications (DUAL) (B.A.)

Bericht archiviert

Das Studium bringt einem so fast alles bei, was wirklich gebraucht wird. Die Dozenten wissen wie das Arbeitsleben abläuft und runden die Lehrinhalte mit Workshops, praktischen Beispielen und Kooperationen mit Firmen ab. Das Studium ist vielseitig, kreative Ideen sind genauso gefragt wie intensive Analysen und selbstbewusste Präsentationen.

Alles in Allem wirklich in Ordnung!

Betriebswirtschaft - Marketing & Communications (DUAL) (B.A.)

Bericht archiviert

Das Studium an der ISM macht mir viel Spaß. Jedoch schwankt die Lehrqualität zwischen einzelnen Veranstaltungen sehr! Es gibt viele sehr motivierte und kompetente Dozenten an der ISM.. Aber auch genauso viele inkompetente Dozenten. Lerninhalte sind spannend & vor allem die Unterstützung beim Auslandssemester ist TOP!

Praxisbezogener Studiengang

Betriebswirtschaft - Marketing & Communications (DUAL) (B.A.)

Bericht archiviert

Die Erfahrung die sehr prominent ist, bezieht sich auf die Praxis und Realitätsnahen Bezüge des Studiengangs. Marketing und Kommunikation lassen sich sowohl beruflich als auch im privaten Leben grundsätzlich überall anwenden.
Es vereinfacht mir Zusammenhänge von Konsumenten und Anbietern zu verstehen.
Der Zusammenhang zur Wirtschaft wird durch die Dozenten optimiert. Die meisten Dozenten kommen aus der Wirtschaft und stellen dadurch die perfekte Bindung zur Praxis dar.

Verteilung der Bewertungen

  • 5 Sterne
    0
  • 1
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    5.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    4.0
  • Bibliothek
    3.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.1

In dieses Ranking fließt 1 Bewertung aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 11 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2023