Betriebswirtschaftslehre (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Betriebswirtschaftslehre" an der privaten "DHSH - Duale Hochschule Schleswig-Holstein" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Das Studium wird in Kiel, Lübeck und Flensburg angeboten. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 84 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 118 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Digitales Studieren und Dozenten bewertet.
Studienmodelle
-
Duales Studium: Schwerpunkt Bankmanagement
-
Duales Studium: Schwerpunkt Dienstleistungsmanagement
-
Duales Studium: Schwerpunkt Handelsmanagement
-
Duales Studium: Schwerpunkt Industriemanagement
-
Duales Studium: Schwerpunkt Logistikmanagement
-
Duales Studium: Schwerpunkt Tourismusmanagement
-
Duales Studium: Schwerpunkt Steuerberatung
Praxisnahes Studium mit viel Freude am Lernen
Das Studium ist sehr praxisnah und auf die Bedürfnisse der Studierenden ausgerichtet. Der Großteil des Unterrichts findet vor Ort statt. Je höher das Semester, desto mehr Vorlesungen finden standortübergreifend und daher online statt. Hier gibt es Dozierende, die sich gut mit Technik auskennen und welche, die es weniger tun. Trotzdem ist es allen Dozierenden möglich und sie geben sich viel Mühe. Insgesamt werden viele Module sehr praxisnah mit Beispielen und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Es könnte schlimmer sein
Die Dozenten sind zu einer Hälfte gut qualifiziert und hilfsbereit und zur anderen Hälfte stets bemüht [...]*. Es gibt kein richtiges Studentenleben, keinen richtigen Campus in Lübeck und wenige Kommilitonen. Ich empfehle das Studium für alle, die eine faire Hochschule im Raum SH und Umgebung suchen. Gerade in Lübeck und nördlicher gibt es keine besseren dualen Angebote. Für alle, die sehr ambitioniert in Bezug auf ihre Karriere sind würde ich...Erfahrungsbericht weiterlesen
Zukunftsfähiges Studium am Standort dritter Klasse
Ich halte das duale Studium für eine sehr gute Möglichkeit, theoretisches Wissen mit fachlicher Erfahrung zu kombinieren. Wahrscheinlich würde ich mich wieder für ein duales Studium entscheiden, wenn ich die Wahl zwischen Ausbildung, Vollzeit- und dualem Studium hätte.
Die DHSH ist aufgeteilt in drei Standorte, wobei Flensburg der kleinste Standort nach Kiel und Lübeck ist. Innerhalb des kleines Kosmos Flensburg sind die Mitarbeitenden stets bemüht, den Studienalltag zu erleichtern...Erfahrungsbericht weiterlesen
Top Dozenten flop Ausstattung
Die Dozenten sind super nett und verständnisvoll, ebenfalls das Sekretariat und das Prüfungsamt. Die Ausstattung bessert sich, allerdings nur schleppend. Kiel gegenüber Flensburg sind das Welten. Der Stundenplan ist gut durchdacht und Präsens hält sich mit Digitaler Lehre die Wage übers Studium gesehen. Die Gruppen sind klein, sodass Networking sehr gut funktioniert. Die Studienfahrt im 3. Semester war ein Highlight für alle. Organisch gibt es den ein oder anderen Stolperstein,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 98% empfehlen den Studiengang weiter
- 2% empfehlen den Studiengang nicht weiter