Betriebswirtschaftslehre für Fachwirte (B.A.)
Kurzbeschreibung
Bildung zahlt sich aus, Fortbildung noch viel mehr. Denn mit jedem weiteren Bildungsschritt sichern und steigern Sie Ihre beruflichen Karriere- und Entwicklungschancen. Sie sind bereits Geprüfte/r Fachwirt/in (IHK oder StBK) oder planen Ihre berufliche Fortbildung im kaufmännischen Bereich? An der FHDW Hannover können Sie sich ab Januar 2022 den Fachwirtabschluss als Vorqualifikation anrechnen lassen und damit ein auf 2,5 Jahre verkürztes Bachelorstudium der Betriebswirtschaftslehre berufsbegleitend absolvieren.
Das Studium vertieft und erweitert die Inhalte Ihrer jeweiligen Fachwirt-Ausbildung. Es bereitet Sie optimal auf anspruchsvolle Fach- und Führungsaufgaben in Ihrer Branche vor.
Berufsbegleitendes Studium
Studieninhalte der Stufe 1
Sie qualifizieren sich zunächst mit betriebswirtschaftlichen und branchenspezifischen Grundlagen im Rahmen der Ausbildung zum/zur Geprüften Fachwirt/in (IHK).
Studieninhalte der Stufe 2
Der Studiengang vermittelt Ihnen ein breites, fachübergreifendes Wissen der Betriebswirtschaftslehre ebenso wie fachspezifische Lehrinhalte. Besonderer Fokus liegt dabei auf den Themen Management und Digitalisierung. Das Studium in Stufe 2 unterteilt sich in vier Modulgruppen:
- Wissenschaftliche und überfachliche Grundlagen
- Vertiefung Betriebswirtschaftliches Management
- Vertiefung Digital Business
- Branchenspezifische Vertiefung
- Nachweis der erfolgreich abgeschlossenen Prüfung zum/zur Fachwirt/-in oder eine andere adäquate Vorqualifizierung
- Studienstart ist jeweils zum 1.1. eines Jahres
- *5 Semester nur unter Anerkennung des für die Studienzulassung notwendigen Fachwirt*innen-Abschlusses
Das Angebot der Verkürzung gilt für diese Abschlüsse und Branchen:
- Geprüfte/r Bankfachwirt/in für den Schwerpunkt Banking
- Geprüfte/r Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen für den Schwerpunkt Health and Social Services
- Geprüfte/r Handelsfachwirt/in für den Schwerpunkt Commercial Business
- Geprüfte/r Immobilienfachwirt/in für den Schwerpunkt Real Estate Business
- Geprüfte/r Steuerfachwirt/in für den Schwerpunkt Tax Business
- Geprüfte/r Fachwirt/in für Versicherungen und Finanzen für den Schwerpunkt Insurance Business
- Geprüfte/r Fachwirt/in für Vertrieb im Einzelhandel für den Schwerpunkt Retail Business
- Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in für den Schwerpunkt Business Management
Quelle: Fachhochschule für die Wirtschaft Hannover (FHDW) 2021
Sie lernen in kleinen Gruppen von maximal 25 Studierenden und werden von Professorinnen und Professoren betreut, die über langjährige Berufserfahrungen aus leitenden Positionen verfügen. Die kleine Gruppengröße garantiert den intensiven fachlichen Austausch untereinander und mit den Lehrenden. Alle Dozentinnen und Dozenten sind auch über die Vorlesungen und Seminare hinaus für Sie ansprechbar und beraten Sie persönlich und individuell.
Das Studium dauert 10 Quartale (2,5 Jahre) und ist berufsbegleitend konzipiert. Die Vorlesungen finden mittwochabends und samstags ganztägig statt. Der Lehrplan ermöglicht Ihnen eine verlässliche Planung von beruflichen und privaten Terminen.
Quelle: Fachhochschule für die Wirtschaft Hannover (FHDW) 2021
Videogalerie
Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Akkreditierungen

ZEvA akkreditiert
Dokumente & Downloads
Social-Web
Flexibel studieren möglich
Die hybriden Veranstaltungen ermöglichen es Studium und Job optimal miteinander zu vereinen und auch an den Veranstaltungen teilzunehmen wenn man nicht vor Ort sein kann. Die Anrechnung des Fachwirtes verschafft die Möglichkeit zügig den Abschluss eines Studiums zu erlangen.
Berufsbegleitend Studieren
Das Studium lässt sich mit den Wochenend- und Abendvorlesungen perfekt in das Berufsleben integrieren. Außerdem besteht die Möglichkeit der digitalen Teilnahme an den Vorlesungen.
Die Inhalte der Vorlesungen sind nicht nur theoretisch sondern auch sehr praxisnah. Viele Dozenten sind ebenfalls noch in der Branche tätig und bringen auch viele praktische Beispiele.
Durch die Größe der Uni hat man zu allen Beteiligten einen sehr persönlichen Kontakt.
Prüfungen fanden unter den geltenden Regelungen statt.
Es wurde regelmäßig über Änderungen und Neuerungen informiert.
Berufsbegleitendes Studium leicht gemacht
Mit der FHDW berufsbegleitend zu studieren ist gut mit dem Beruf vereinbar. Die Vorlesungen und Prüfungstermine stehen im Vorhinein fest, sodass gut geplant werden kann. Auch die online Teilnahme an Vorlesungen ist problemlos möglich. Das Studium ist sehr weiterzuempfehlen.
Sehr gutes berufsbegleitendes Studium
Mit der FHDW konnte ich mein Bachelor Studium trotz Vollzeit Job gut meistern. Die FHDW Hannover ist generell sehr familiär und jeder Dozent ist sehr hilfsbereit und immer gut erreichbar! Auch die hybriden Veranstaltungen waren immer super organisiert und die Unterlagen immer sehr ausführlich. Das Studium an der FHDW ist eine absolute Empfehlung.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Hannover
Fachhochschule für die Wirtschaft Hannover (FHDW)
Freundallee 15
30173 Hannover
Berufsbegleitendes Studium