BWL | Sales Management (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "BWL | Sales Management" an der privaten "iba | Internationale Berufsakademie" hat eine Regelstudienzeit von 6 bis 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Das Studium wird in Darmstadt, Bochum, Erfurt, Hamburg, Heidelberg, Kassel, Köln, Leipzig, München, Nürnberg und Münster angeboten. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 34 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Akademie (3.8 Sterne, 1307 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Digitales Studieren und Studieninhalte bewertet.
Studienmodelle
Interessant
Lerninhalte werden sehr verständlich gezeigt und das Interesse wird geweckt. Es wird sich gut um die Studenten gekümmert. Allgemein fühlt sich alles sehr familiär an, da die Dozenten meist die Namen ihrer Schüler wissen und für Fragen zur Verfügung stehen.
Wie Schule
Das Modul findet immer in kleinen Gruppen statt. Die Studenten werden, ähnlich wie in der Schule, sehr gut durch die Semester geführt. Es gibt einen großen Vetwaltungsapparat die für die Studenten am Campus jederzeit erreichbar sind. Offene Kommunikationspolitik.
Studieren mal anders
Man kann zwei mal die Woche Studieren und dann den Rest der Woche Arbeiten. An der IBA ist man ultra flexibel und kann sowohl online als auch in präsenz Studieren, dass ermöglicht einem zu Reisen usw. Dabei ist das online Studieren sehr gut gelöst und man kann ohne Nachteile lernen. Die Dozenten vor Ort sind alle stets nett und helfen einem immer gerne weiter wenn man mal was nicht verstanden...Erfahrungsbericht weiterlesen
Gute Dozenten schlechte Organisation
Es wurden gute Inhalte in den Lehrplänen vorgegeben und die meisten Dozenten konnten diese auch gut vermitteln. Wie überall gibt es hier natürlich unterschiede, aber hier kann man sich wirklich nicht beschweren.
Anders die Organisation diese war oft unübersichtlich unprofessionell und nicht studentenfreundlich.
Auch wurde trotz extra dafür angesetzte Termine oft nicht auf die Meinung der Studenten eingegangen.
Weiterempfehlungsrate
- 85% empfehlen den Studiengang weiter
- 15% empfehlen den Studiengang nicht weiter