Bauingenieurwesen (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Bauingenieurwesen" an der staatlichen "RWTH Aachen" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Aachen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 138 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 2537 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Ausstattung und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
In den ersten Semester ist es viel Basiswissen
Man muss aber am Ball bleiben.
Ab dem 4 Semester gibt es mehrere Vertiefungen von denen man mindestens 2 haben sollte(konstruktiv,Geotechnik,Verkehr,Wasserbau)
Überraschenderweise ist auch Bauinformatik und CAD dabei
Nach 6 Semester ist Regelstudienzeit aber viele benötigen Schnitt 10
Ja es kommen moderne Lehrmittel zum Einsatz. 70% der Prüfungen sind m PC. Der Rest normal schriftlich auf Papier
Ein Tipp zur Bestehen ist es mit Kommilitonen zu lernen sehr sehr wichtig....Erfahrungsbericht weiterlesen
Fakultät mit viel Eigeninitiative
Viele praktische Hausarbeiten unterhalb de Semesters mit ebenfalls höheren Durchfallquoten. Daher Studium in Regelstudienzeit eher schwieriger realisierbar. Dafür ein sehr angenehmes Umfeld, wenn man den Mut hat auf Leute zu zu gehen und viel Zeit investiert. Die Uni bietet unglaublich viele Angebote und ist sehr nah zu Unternehmen. Gastvorträge von Bunte, Kapelmann und vielen weiteren. Ebenso ist es hilfreich sich in den Instituten über einen Hiwijob ein besseres praktisches Verständnis...Erfahrungsbericht weiterlesen
Interessant
Zu Beginn des Studiums ist es eine leichte Herausforderung, aber nach 1-2 Semestern wurde meine Interesse immer mehr geweckt und mein Verständnis besser. Gerade durch die Wahl der Vertiefungsfächer wurde es Interessanter.
In einigen Fächern gibt es Pflichtpraktika, diese waren für mich sehr sinnvoll. Dadurch konnte der Inhalt praktisch umgesetzt werden und hat zu einem besseren Verständnis geführt.
Die Praktiker an den Instituten waren ebenfalls eine tolle Bereicherung.
Die Klausurarten...Erfahrungsbericht weiterlesen
Praktische und therotische Balance
Das Studium des Bauingenieurwesens bietet eine ausgewogene Mischung aus praktischen und theoretischen Inhalten. Die Vorlesungen sind meist gut strukturiert, und es gibt viele Möglichkeiten, das Gelernte in Projekten und Praktika anzuwenden. Besonders die Fächer wie Statik und Baukonstruktion sind anspruchsvoll, aber auch sehr interessant. Die Dozenten sind in der Regel kompetent und hilfsbereit, allerdings könnten einige Themen etwas praxisorientierter behandelt werden. Insgesamt bereitet das Studium sehr gut auf den Berufseinstieg...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 93% empfehlen den Studiengang weiter
- 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter