Studium Angewandte Mathematik
21 Studiengänge | 74 Bewertungen

Angewandte Mathematik Studium

Die Angewandte Mathematik entwickelt mathematische Verfahren und Modelle. Mit deren Hilfe können Fragestellungen nicht-mathematischer Fächer wie zum Beispiel der Biologie, Chemie oder den Ingenieurwissenschaften untersucht werden. Das Angewandte Mathematik Studium vermittelt Dir daher ein breites Spektrum mathematischer Methoden und zeigt Dir praktische Anwendungen dieser Theorien auf.

Welche Studieninhalte erwarten mich?

Im sechs- bis achtsemestrigen Bachelor Studium der Angewandten Mathematik lernst Du zunächst die theoretischen Grundlagen der Analysis, Numerik, Algebra und Stochastik kennen. Anschließend befasst Du Dich im weiteren Studienverlauf mit Fächern wie:
  • Computermathematik
  • Numerische Mathematik
  • Optimierung und Operations Research
  • Mathematische Physik und Biologie sowie Chemie
  • Wissenschaftliches Rechnen
  • Ingenieurmathematik
  • Modellierungen
  • Mathematische Statistik
  • Theoretische Biologie
  • Finanz- und Versicherungsmathematik
  • Kryptologie
  • Mathematische Psychologie
  • Graphentheorie
Die Programmierung ist ein weiterer wichtiger Bestandteil des Angewandte Mathematik Studiums. Mögliche Spezialisierungen innerhalb der Angewandten Mathematik sind zum Beispiel die Modellierung mechanischer Strukturen oder die Wirtschaftsmathematik. Welche Vertiefungen die Hochschule anbietet, hängt von den jeweiligen Forschungsschwerpunkten des Instituts ab.

Beliebteste Studiengänge

Mehr Informationen zu dieser Auflistung 
info
Infoprofil
HFT - Hochschule für Technik Stuttgart (Stuttgart)
access_time7 - 8 Semester
100% Weiterempfehlung
23 Bewertungen
BTU Cottbus-Senftenberg (Cottbus)
access_time4 Semester
100% Weiterempfehlung
2 Bewertungen
Hochschule Darmstadt (Darmstadt)
access_time4 Semester
100% Weiterempfehlung
1 Bewertung
Uni Trier (Trier)
access_time4 Semester
100% Weiterempfehlung
2 Bewertungen
TH Nürnberg (Nürnberg)
access_time7 Semester
100% Weiterempfehlung
3 Bewertungen

Fragen & Antworten von Studierenden

Du interessierst Dich für das Angewandte Mathematik Studium? Erfahre hier, was andere bewegt!
Es wurden noch keine Fragen zu dem Studiengang gestellt.
Hast du eine Frage? Stelle deine Frage und erhalte Antworten von aktuell Studierenden.

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

Ein Angewandte Mathematik Studium bieten sowohl Universitäten als auch Technische Hochschulen und Fachhochschulen an. Daher benötigst Du für die Zulassung zum Angewandte Mathematik Studium zumindest das Fachabitur, die Fachhochschulreife oder das Abitur. Der Studiengang ist an den meisten Hochschulen nicht mit einem Numerus clausus belegt.

Ist der Studiengang der richtige für mich?

Die Angewandte Mathematik ist der richtige Studiengang für Dich, wenn Du analytisch und logisch denken kannst. Natürlich ist es im Studium von Vorteil für Dich, wenn Du gute Schulnoten in Mathematik mitbringst. Grundkenntnisse in den Naturwissenschaften wie Biologie, Chemie oder Physik helfen Dir ebenfalls im Studium weiter. Denn viele mathematische Theorien bilden die Grundlage zur Problemlösung in diesen Fächern. Möchtest Du Dich später beispielsweise auf die Wirtschaftsmathematik spezialisieren, sind gute Kenntnisse der wirtschaftlichen Zusammenhänge wichtig. In jedem Fall profitierst Du von Grundwissen im Fach Informatik, da Du die meisten Modelle am Computer berechnest.

  • Bewertungs Kriterium ID: 1
    Analytische Fähigkeiten
    10/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 4
    Disziplin
    6/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 11
    Naturwissenschaftliches Verständnis
    9/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 12
    Wirtschaftliches Denken
    5/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 13
    Abstraktes Denken
    8/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 15
    Technikverständnis
    7/10

Aktuelle Stellenanzeigen

HDI AG
peopleFeste Anstellung
sponsored
H2B Aktuare GmbH
peopleFeste Anstellung
sponsored
VHV Gruppe
peopleFeste Anstellung
sponsored
Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
peoplePraktikum
sponsored

Beruf, Karriere & Gehalt

Absolventen der Angewandten Mathematik können in vielen unterschiedlichen Bereichen arbeiten. Einige davon sind:
  • Luft- und Raumfahrt
  • Unternehmensberatung
  • Automobilbau
  • Kommunikation
  • Energieversorgung
  • Nanotechnologie
  • Logistik
  • Verfahrenstechnik
  • Ablaufplanung
  • Anlagenbau
  • Robotik
  • Verkehrsplanung
  • Banken- und Versicherungswesen
  • Sensorik
  • Automatisierung
  • Materialwissenschaften
  • Biomechanik
  • Bildverarbeitung
  • Medizintechnik
Mögliche Tätigkeiten für Dich sind später zum Beispiel das Erstellen komplexer Statistiken für Meinungsforschungsinstitute oder die Modellierung biologischer Abläufe. In den Entwicklungsabteilungen großer Konzerne kannst Du aktiv in der Forschung und der Konzeption neuer Techniken oder Produkte mitarbeiten.
Diese Berufe könnten Dich interessieren

Wo kann ich Angewandte Mathematik studieren?

Die Angewandte Mathematik kannst Du an zahlreichen Standorten in ganz Deutschland studieren. Sowohl Universitäten als auch Fachhochschulen und Technische Hochschulen haben das Studium im Programm. Besonders beliebte Hochschulstandorte sind Bielefeld und Darmstadt. An der Fachhochschule Bielefeld ist das Fach beispielsweise eng mit den Ingenieurwissenschaften verknüpft.

Aktuelle Bewertungen

Interessantes Studium mit tollen Professoren
Nicolas, 04.06.2023 - Angewandte Mathematik, BTU Cottbus-Senftenberg
Hervorragende FH
Martin, 19.05.2023 - Angewandte Mathematik und Informatik, FH Aachen
Eigenverantwortung
Vincent, 25.02.2023 - Angewandte Mathematik und Informatik, FH Aachen
Lustlose Professoren
Alexandro, 06.12.2022 - Angewandte Mathematik, Hochschule RheinMain
Alles ist möglich
Anna, 26.11.2022 - Angewandte Mathematik und Data Science, Hochschule Hannover
Macht Spaß
Daniel, 17.11.2022 - Angewandte Mathematik, HFT - Hochschule für Technik Stuttgart
Anstrengende aber tolle Zeit
Eva, 15.11.2022 - Mathematik, Uni Trier
Super Studiengang, empfehlenswert
Mirco, 20.10.2022 - Angewandte Mathematik, Hochschule Bielefeld
Angenehmes Klassenzimmer-Klima
Dustin, 20.10.2022 - Angewandte Mathematik und Physik, TH Nürnberg
Komplexer Studiengang
Anonym, 10.10.2022 - Mathematik, Uni des Saarlandes
¹ Alle Preise ohne Gewähr

Durchschnittsbewertung

Studiengänge in der Studienrichtung Angewandte Mathematik wurden von 74 Studierenden bewertet.
4.0
95%
Weiterempfehlung
Inhaltsverzeichnis