Agrar- und Lebensmittelwirtschaft (M.Eng.)
Studiengangdetails
Das Studium "Agrar- und Lebensmittelwirtschaft" an der staatlichen "Hochschule Osnabrück" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Engineering". Der Standort des Studiums ist Osnabrück. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.4 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 875 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Ausstattung und Studieninhalte bewertet.
Vollzeitstudium
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist Du mit Deinem Studium? Bewerte jetzt Deine Hochschule und teile Deine Erfahrung mit anderen.
Gut gemeint, aber nicht gut gemacht
Viele gute Gedanken bei der Organisation und Ausgestaltung der Studieninhalte (Führungsseminare, Wahlpflichtfächer), aber teilweise mangelhafte Umsetzung (Dozenten teilweise unmotiviert, kaum bis keine Auswahl bei WAHLfächern, "wer zuerst kommt, mahlt zuerst" sorgt für Chaos).
Viel unwichtiges, Interessantes wiederholt sich
- Vorlesungsumfang zu gering (nur 7 Veranstaltungen x 5 ECTS)
- Module im Bereich "Schlüsselkompetenzen" nicht hilfreich
- Modul "Wissenschaftliches Schreiben" sinnlos (jeder Masterstudent hat bereits mindestens eine wissenschaftliche Arbeit geschrieben!!)
- viel zu wenig Wahlfreiheit, um sich sinnvoll zu spezialisieren
- Niveau der Lehrveranstaltungen/Dozenten keineswegs ausgeglichen
- 1-jährige Praxisphase erscheint mir deutlich zu lange
- Profil sollte im Vordergrund stehen, Name des Studiengangs für wirtschaftswissenschaftlich orientierte Schwerpunkte bei der Bewerbung eher hinderlich
Standorte
-
Campus Westerberg
Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße 30
49076 Osnabrück
Vollzeitstudium