Berufsakademie Wilhelmshaven
Albrechtstraße 1
26388 Wilhelmshaven
Berufsakademie Wilhelmshaven
Akademieprofil
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Private Akademie
- Studiengänge
- 1 Studiengang
- Studierende
- 136 Studierende
- Gründung
- Gründungsjahr 2018
- Hauptstandort: Deutschland
Standorte der Hochschule
8 Bewertungen von Studierenden
Keine Uni sondern eher Grundschule
Hat schulcharakter
Wenn man Probleme mit dem Praxispartner hat, steht man im Endeffekt doch alleine dar. Es ist Präsenspflicht, wie in der Schule.
Einzelne Dozenten kommen unfreundlich und abwertend rüber.
Der Studiengang und die Inhalte allerdings sind super. Das drumrum ist leider unangenehm. Wer aber nochmal 3 Jahre Schule möchte, ist hier richtig.
Vorherige Denkmuster werden aufgebrochen
Ich bin der festen Überzeugung, dass sich Studierende, die sich mit den Inhalten der Lehrveranstaltungen und den wissenschaftlichen Texten außeinandersetzen im Laufe des Studiums verändern. Die kritisch-reflexive Ausrichtung spielt dabei eine maßgebliche Rolle. Die Umstände, in denen Sozialarbeiter*innen tätig sind dürfen und sollen kritisch hinterfragt werden.
Die Dozent*innen unterstützen umfangreich alle Studierende und bieten jederzeit Hilfe an.
Insbesondere im Bereich der Literatur (Präsenzbibliothek, in der nur vor Ort...Erfahrungsbericht weiterlesen
Berufsakademie steckt noch in den Kinderschuhen
Die BA wurde erst neu gegründet, weshalb manche Strukturen noch ausgebaut werden können. Die Bibliothek ist noch sehr klein und es gibt keine Möglichkeiten Bücher auszuleihen , weshalb man für Seminararbeiten oftmals auf andere Bibliotheken zurück greifen muss. Die Dozenten sind sehr human und durch die kleinen Lerngruppen entstehen ein angenehmes gemeinschaftliches Lernklima.
Bereichernd
Durch ein breit gefächertes Dozentenprofil bietet umfassende Lehrangebote. Ein Respektvoller, Humorvoller und kompetenter Umgang mit den Lernenden prägt das tägliche Leitbild.
Lehrveranstaltungen werden ansprechend gestaltet und individuell angepasst.
Moderne Lernmittel und die Anregung zum Kritischen Denken stehen für alle Dozenten an erster Stelle.
Der Studienverlauf ist gut durchdacht und Module werden passend an andere Module im Halbjahr aufgegriffen. Dozenten stehen im stetigen Austausch zueinander und auch zu den Lernenden. Lernende...Erfahrungsbericht weiterlesen
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung