Zahnmedizin (Staatsexamen)
Studiengangdetails
Das Studium "Zahnmedizin" an der staatlichen "Uni Freiburg" hat eine Regelstudienzeit von 11 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Freiburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 42 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 1161 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Ausstattung und Bibliothek bewertet.
Vollzeitstudium
Viel Fleiß wird belohnt
Das Studium ist gut strukturiert auf gebaut! Die Klinik ist besonders gut hinsichtlich der Patientenakquirierung organisiert. Man muss sich nicht selbst um die Patienten, was ein unglaublicher Pluspunkt ist. Die Assistenzärzte sind sehr studentennah und man fühlt sich gut betreut. Insgesamt wird man jedoch stark gefordert und muss sich manche Veranstsltungen zuhause selbst erarbeiten, weil diese nicht in Präsenz angeboten werden.
Schlechte Orga starke Fachschaft
Die Organisation ist oft ein bisschen chaotisch und sehr kurzfristig.
Das Studium orientiert sich besonders in der Vorklinik stark an der Humanmedizin. Dadurch entstehen teilweise abstruse Stundenpläne und unnötige Komplikationen.
Vieles wird aber von der Fachschaft probiert zu verbessern. Aktuell ist es eine gute Gruppe an engagierten Menschen mit einer tollen Dynamik.
Zahnmedizin hart aber fair :D
Das Zahnmedizinstudium ist generell, vor allem in der Vorklinik, recht anspruchsvoll. Allerdings macht es einem auch Freude, wenn man sich während des Semesters in das Fach reingefuchst hat. Wichtig ist es vor allem die Nerven zu behalten, genügend Ehrgeiz zu haben und mit Komiliton*innen gemeinsam die Hürden zu meistern. Es gibt immer harte Zeiten aber auf diese folgen auch wieder angenehmere!
Zahnmedizin, anstrengend aber es lohnt sich!
Corona hat meine meine Vorklinik Zeit sehr anstrengend gemacht. Das ständige digitale Lernen und der Ausfall von Praktika waren enttäuschend…im 5. Semester kamen jedoch der TPK, Phantom 1+2, welche wirklich Spaß machten und die ersten praktischen Einblicke in Richtung Zahnmedizin gaben. Diese Kurse, wenn sie auch super anstrengend und fordernd waren, haben mir gezeigt, dass ich unbedingt bei der Zahnmedizin bleiben will!
Weiterempfehlungsrate
- 98% empfehlen den Studiengang weiter
- 2% empfehlen den Studiengang nicht weiter