Zahnmedizin (Staatsexamen)
Studiengangdetails
Das Studium "Zahnmedizin" an der staatlichen "Uni Frankfurt" hat eine Regelstudienzeit von 11 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Frankfurt am Main. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 44 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.3 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 2230 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Vollzeitstudium
Selbststudium
Die Organisationsqualität variiert je nach Abteilung und Semester. Die Betreuung in den Behandlungskursen ist eigentlich gut, allerdings ist hier in manchen Semestern das größte Problem der Patientenmangel. Hier muss man als Student selber schauen, wie man das Problem löst um den Kurs zu bestehen, da keine Alternative geboten wird. Um vieles muss man sich selbst kümmern und organisieren.
Prüfungen (praktisch) gleich.
Anstrengend
Das Studium ist spannend und macht wegen den praktischen Inhalten Spaß. Aber Erniedrigung seitens der Dozenten bzw. der Aufbau des Studiums und der Stress erschweren das Studium enorm. Daran muss man sich leider ,,gewöhnen“ weil es sich eigentlich nicht ändert. Dennoch ist es abwechslungsreich und macht Spaß.
Noch am Anfang, aber bisher alles super
Ich habe erst vor kurzem mit dem Studium begonnen, aber bisher macht es sehr viel Spaß und ist vor allem auch sehr interessant! Die Dozenten sind sehr freundlich und gehen auch auf uns Studenten ein. Die zahnmedizinische Praxisphase kommt erst im 4. Semester auf uns zu, aber gerade darauf freue ich mich sehr, da relativ früh in die praktische Arbeit eingestiegen wird, im Gegensatz zu anderen Studiengängen.
Durchwachsen - es hat gute und schlechte Seiten
Allgemein muss man sagen, das Zahnmedizin Studium an der Goethe Universität ist nicht schlecht. Die Dozenten die ich im Zahnspezifischen Teil bis jetzt habe sind alle super nett. Dennoch fehlt es der Uni an Ausstattung. An anderen Unis kann man so oft üben Zähne Präparieren üben wie man will und hat einen Platz für sich. Bei uns hingegen teilen wir uns die Plätze zu 2.-3. je nach Gruppengröße.
Außerdem fehlt...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 89% empfehlen den Studiengang weiter
- 11% empfehlen den Studiengang nicht weiter