Studiengangdetails

Das Studium "Angewandte Theologie und Religionspädagogik" an der kirchlichen "Katholische Hochschule Freiburg" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Freiburg im Breisgau. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 19 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.1 Sterne, 117 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Studieninhalte und Lehrveranstaltungen bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Gesamtkosten
1.960 €¹
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Freiburg im Breisgau
Hinweise
Zur Attraktivität des Studiengangs trägt ein 7+3-Modell bei: Wenn Sie das Studium "Angewandte Theologie und Religionspädagogik" abgeschlossen haben, können Sie in 3 zusätzlichen Semestern den Bachelor "Soziale Arbeit" absolvieren.

Letzte Bewertungen

3.5
Noah , 25.11.2023 - Angewandte Theologie und Religionspädagogik (B.A.)
3.3
Fritz , 22.11.2023 - Angewandte Theologie und Religionspädagogik (B.A.)
4.3
Sonja , 02.11.2023 - Angewandte Theologie und Religionspädagogik (B.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Ob Du für die Kirche arbeiten möchtest, den Lehrerberuf anstrebst oder Dich einfach für das Studienfach interessierst: Das Theologiestudium hat viel zu bieten. Es dient als Brücke zwischen Glauben und Wissenschaft. Während Du Dich mit der Auslegung religiöser Schriften und den Werten einer bestimmten Glaubensgemeinschaft auseinandersetzt, entwickelst Du Dich zum Experten für das gesellschaftliche Zusammenleben.

Theologie studieren

Alternative Studiengänge

Theologie
Master of Arts
Theologische Hochschule Reutlingen
Evangelische Theologie
Master of Arts
Theologische Hochschule Elstal
Islamische Theologie / Religionspädagogik Lehramt
Bachelor of Arts
Pädagogische Hochschule Weingarten
Evangelische Theologie / Religionspädagogik Lehramt
Bachelor of Arts
Pädagogische Hochschule Weingarten
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Positive Erfahrung

Angewandte Theologie und Religionspädagogik (B.A.)

3.5

Meine Erfahrungen sind im großen und ganzen Positiv. Es ist ein sehr kleiner Kurs, weshalb man als Student gesehen und wahrgenommen wird. Es gibt jeder Zeit die Möglichkeit Fragen einzubringen und man wird ernst genommen. Manchmal wiederholen sich Inhalte... Das ist nervig.

Praxsisnah und Sinnstiftend

Angewandte Theologie und Religionspädagogik (B.A.)

3.3

Der Studiengang ist in seiner Gesammt Ansicht vorallem an der Praxsis angelehnt. Die Theorie wird einem mitgegeben doch schlussendlich wird auch die Praxsiss abgefragt.
Der Studiengang ist durchaus für alle Christlich sozialisiert Personen, ob Kirchen nah oder Fern geeignet.
Zusatzlehrprogramme wie Gesangsuntericht oder Gitarren/klavier, können über die Studienbegleitung kostenlos in Anspruch genommen werden.

Leben begrenzen

Angewandte Theologie und Religionspädagogik (B.A.)

4.3

An manchen Tagen ist es sehr emotional, manchmal sehr anstrengend und manchmal auch sehr langweilig. In diesem Studiengang braucht man den Mut, sich und sein Leben zu hinterfragen, die Geduld alte Texte zu lesen und zu interpretieren und Freude am Lernen in kleinen Gruppen. Der Studiengang ist nicht groß und jede*r kennt jeden. Doch das ist meist positiv. Der Studiengang ist sehr praxisorientiert und wird von verschiedenen Institutionen unterstützt. Das...Erfahrungsbericht weiterlesen

Progressiver Umgang mit Kirche und Glaube

Angewandte Theologie und Religionspädagogik (B.A.)

4.0

Im Studiengang Angewandte Theologie und Religionspädagogik lehren die Dozierenden mit einem meist progressiven Blick auf die Katholische Kirche. Im Vergleich zu einem Theologiestudium an der Universität entsteht so aug Raum um sich kritisch mit den Inhalten auseinanderzusetzen.

  • 2
  • 11
  • 6
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    4.5
  • Lehrveranstaltungen
    4.1
  • Ausstattung
    3.9
  • Organisation
    4.0
  • Digitales Studieren
    4.1
  • Gesamtbewertung
    4.1

In dieses Ranking fließen 19 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 22 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2023