Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Sportmanagement und Sportkommunikation" an der staatlichen "Deutsche Sporthochschule Köln" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Köln. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 66 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.1 Sterne, 485 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Literaturzugang und Lehrveranstaltungen bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
97% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
97%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Köln

Letzte Bewertungen

3.3
Jacob , 05.01.2025 - Sportmanagement und Sportkommunikation (B.A.)
4.7
Lina , 28.12.2024 - Sportmanagement und Sportkommunikation (B.A.)
4.4
Luke , 28.12.2024 - Sportmanagement und Sportkommunikation (B.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Wenn Du Sportmanagement studieren möchtest, qualifizierst Du Dich für Tätigkeiten in der Verwaltung sportlicher Organisationen oder im Management kommerziell orientierter Sportbetriebe. Das Studium vereint branchenspezifisches Wissen mit kaufmännischen Grundlagen und schult Deine Führungskompetenz. Der Studiengang gehört meist zum Fachbereich Sport- und Gesundheitswissenschaften oder zur Humanwissenschaftlichen Fakultät. Außerdem kannst Du es mit verschiedenen Fächern kombinieren, um Dich schon während des Studiums für bestimmte Berufe zu positionieren.

Sportmanagement studieren

Alternative Studiengänge

Unterrichtsfach Bewegung und Sport Lehramt
Bachelor of Education
Uni Graz
Language and Communication in Organizations
Bachelor of Arts
Hochschule Magdeburg-Stendal
Infoprofil
International Sports Management
Bachelor of Arts
ISM - International School of Management
Infoprofil
Strategic Sports Management
Master of Arts
ISM - International School of Management
Infoprofil
Sport Lehramt
Master of Education
Pädagogische Hochschule Ludwigsburg

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Unnötige Kurse

Sportmanagement und Sportkommunikation (B.A.)

3.3

Der Studiengang macht sehr Spaß, jedoch durch den Schwerpunkt im Management und in der Kommunikation sind sportliche Aktivitäten nicht so wichtig, werden aber genauso im Basisstudium gewichtet wie bei bspw. Sport und Leistung Studiengängen. Man muss unnltige Kurse wie Tanzen oder Gymnastik belegen und erfolgreich absolvieren, obwohl das in Zukunft mit sehr großer Wahrscheinlichkeit unrelevant ist. Trotzdem ist das Studentenleben sehr geil dort und MAN connectet sehr schnell mit anderen...Erfahrungsbericht weiterlesen

Wo Leidenschaft auf Strategie trifft

Sportmanagement und Sportkommunikation (B.A.)

4.7

Die Abwechslungen zwischen den Sporteinheiten, Praxis und der Theorie ( Vls und Seminare), sowie das Management, bieten einen vielseitigen Alltag an der Spoho. Man lernt realitätsnah anhand von Beispielen des aktuellen Geschehens (zb. der Medienpolitik des Sports), als auch bereits aufgestellte Theorien/ Modelle usw. Bei Fragen sollte man am besten direkt in den Vls fragen, da man dort sofort hilfreiche Antworten bekommt, online kann dies manchmal etwas dauern! Das Wichtigste...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verknüpfung von Sport und anderen Themen ist gut

Sportmanagement und Sportkommunikation (B.A.)

4.4

Es ist interessant, weil man sich gleichzeitig mit dem Thema Sport und anderen Themen wie z.B. BWL, VWL oder Management beschäftigt. Ich würde diesen Studiengang jedes Mal wieder wählen. Die Dozenten vermitteln die Inhalte so gut sie können und digital kann man alles und jeden erreichen. Die Studieninhalte bauen gut aufeinander auf und das Studium ist an sich gut organisiert. Man hat an der Deutschen Sporthochschule in Köln vor allem...Erfahrungsbericht weiterlesen

Studieren kann auch Spaß machen!

Sportmanagement und Sportkommunikation (B.A.)

3.7

Neben Theorie hat man auch Praxiskurse in denen man geprüft wird. Auch wenn man nicht aus der Sportart kommt, wird man da gut rangeführt. Sowohl Praxis als auch Theorie macht super viel Spaß und man lernt viel dazu. Sie vereint qualifizierte Lehre, internationale Forschung und Spitzensport auf höchstem Niveau. Während an anderen Universitäten die Sportwissenschaft neben vielen weiteren Fachgebieten besteht, findet man in Köln eine außergewöhnliche Situation vor: An 19...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 3
  • 34
  • 29
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.1
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.9
  • Organisation
    3.9
  • Literaturzugang
    4.1
  • Digitales Studieren
    3.7
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 66 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 151 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 97% empfehlen den Studiengang weiter
  • 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 06.2024