Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Betriebswirtschaft und Kultur-, Freizeit-, Sportmanagement" an der staatlichen "HHN - Hochschule Heilbronn" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Künzelsau. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 4 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 833 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Literaturzugang bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommersemester
Abschluss
Master of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Standorte
Künzelsau

Letzte Bewertungen

4.0
Julia , 21.12.2024 - Betriebswirtschaft und Kultur-, Freizeit-, Sportmanagement (M.A.)
4.4
Sarah , 06.07.2024 - Betriebswirtschaft und Kultur-, Freizeit-, Sportmanagement (M.A.)
3.9
Paula , 21.06.2023 - Betriebswirtschaft und Kultur-, Freizeit-, Sportmanagement (M.A.)

Alternative Studiengänge

BWL | Qualitäts- & Nachhaltigkeitsmanagement
Bachelor of Arts
iba | Internationale Berufsakademie
General Management
Master of Arts
RH Köln
Infoprofil
Sportmanagement
Bachelor of Arts
Uni Potsdam
Sportmanagement und Sportkommunikation
Bachelor of Arts
Deutsche Sporthochschule Köln
Sports Management
Bachelor of Arts
EU Business School, Universidad Católica San Antonio de Murcia, University of Derby

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Machbarkeit

Betriebswirtschaft und Kultur-, Freizeit-, Sportmanagement (M.A.)

4.0

Die Lehrveranstaltungen sind sehr anspruchsvoll. Wenn man ab und zu zuhause die Sachen wiederholt und alle Übungsaufgaben mindestens 2-3 mal wiederholt ist die Prüfung gut machbar.
Die Prüfungen sind aufgebaut wie auch sonst überall. Also pro Minute ein Punkt. Das bedeutet für z.B. 90 min 90 Punkte. Die Schwierigkeit der Fächer ist unterschiedlich. Das liegt daran dass die Professoren jeweils unterschiedliche Unterrichts stile haben. Die einen gestalten es für meinen...Erfahrungsbericht weiterlesen

Lebensfreude

Betriebswirtschaft und Kultur-, Freizeit-, Sportmanagement (M.A.)

4.4

Mir gefällt der Studiengang sehr, da es für mich der perfekte ist. Egal ob eher eintönige Vorlesungen oder doch die spannenden Nachmittagsveranstaltungen, ich freue mich jeden Tag auf die Uni.
Es ist der perfekte Studiengang um neue Menschen mit Interesse am Sport sowie an Abenteuern kennenzulernen, Kontakte zu knüpfen und einfach sich mitreißen zu lassen.

Spannende Exkursionen

Betriebswirtschaft und Kultur-, Freizeit-, Sportmanagement (M.A.)

3.9

Das Studium "Betriebswirtschaft und Kultur-, Freizeit-, Sportmanagement" an der staatlichen "HHN - Hochschule Heilbronn" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Künzelsau. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 4 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 785 Bewertungen im Rating)....Erfahrungsbericht weiterlesen

Praxisnahe Hochschule mit vielen Exkursionen

Betriebswirtschaft und Kultur-, Freizeit-, Sportmanagement (M.A.)

3.9

Der Studiengang BWL und Kultur-, Freizeit-, Sportmanagement ist sehr interaktiv gestaltet. Es wird sehr viel Wert auf spannende Exkursionen (zB in den Europapark, nach Venedig oder zur EASM) gelegt. Die Dozenten sind sehr nah an den Studierenden. Die Organisation an der Hochschule ist okay, könnte aber manchmal strukturierter sein. Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit den Inhalten des Masters.

  • 5 Sterne
    0
  • 2
  • 2
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.5
  • Dozenten
    4.3
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    4.3
  • Digitales Studieren
    3.5
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 4 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 25 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2024