Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Soziale Arbeit" an der staatlichen "Hochschule Bielefeld" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Bielefeld. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 116 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.1 Sterne, 1096 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Ausstattung bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
99% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
99%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Bielefeld

Letzte Bewertungen

4.0
Joline , 23.04.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.4
Jean , 23.04.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.9
Atahan , 23.04.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Soziale Arbeit zu studieren, bereitet Dich auf verantwortungsvolle Aufgaben im Sozialwesen vor. Die beruflichen Möglichkeiten in der Sozialarbeit sind breit gefächert. Nach dem Soziale Arbeit Studium kannst Du zum Beispiel in Einrichtungen für Senioren, Kinder oder Jugendliche Leitungspositionen übernehmen. Der Studiengang vermittelt Dir das dafür notwendige theoretische Hintergrundwissen sowie wertvolle Praxiserfahrung. Die Berufsaussichten in der Sozialarbeit sind vielversprechend.

Soziale Arbeit studieren

Alternative Studiengänge

Soziale Arbeit
Bachelor of Arts
Hochschule Kempten
Infoprofil
Soziale Arbeit
Bachelor of Arts
MSH Medical School Hamburg
Infoprofil
Soziale Arbeit
Bachelor of Arts
Theologische Hochschule Friedensau
Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Jugendarbeit
Bachelor of Arts
Hochschule Kempten

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Breites Spektrum

Soziale Arbeit (B.A.)

4.0

Meiner Erfahrung nach, hat man die Möglichkeit in sehr viele Bereiche der Sozialen Arbeit reinzuschauen. Die Kurse kann man so wählen, dass man zu allem einen Bezug bekommt. Spannend wird nachher das ganze Theoretische Wissen in die Praxis umzusetzen. Ansonsten sind die Dozenten mit denen ich zu tun hatte alle sehr nett und ich habe bis jetzt keine schlechten Erfahrungen gemacht. Vom Arbeitsumfang geht das Studium klar. Zum Ende hin...Erfahrungsbericht weiterlesen

Zu empfehlen!

Soziale Arbeit (B.A.)

4.4

Tolle Dozenten, die nett und immer persönlich erreichbar sind.
Inhalte sind super; man lernt viel, aber kommt mit einem guten Lernpensum optimal mit.
Sehr individuelles Studieren, allerdings organisatorisch manchmal etwas schwierig. Z.B. wurde nun eine Prüfungsform eines Moduls ganz kurzfristig leicht geändert zu Semesterbeginn.
Das hat viele verwirrt.

Die Bib ist super ausgestattet, vor Ort aber sich online, große Auswahl.
Das Gebäude ist sehr modern und man fühlt sich...Erfahrungsbericht weiterlesen

Praxisnah und vielseitig - SoA an der FH Bielefeld

Soziale Arbeit (B.A.)

3.9

Der Studiengang Soziale Arbeit an der FH Bielefeld überzeugt durch seine praxisorientierte Ausrichtung und die enge Verzahnung von Theorie und Praxis. Besonders positiv hervorzuheben sind die engagierten Dozent*innen, die nicht nur fachlich kompetent, sondern auch sehr hilfsbereit und nahbar sind. Die Lehrveranstaltungen decken ein breites Themenspektrum ab – von Sozialrecht über Psychologie bis hin zu Methoden der Sozialen Arbeit – und bieten so eine solide Grundlage für das spätere Berufsleben.
...Erfahrungsbericht weiterlesen

Guter Vibe, schlechte Planung

Soziale Arbeit (B.A.)

3.7

Ich studiere an der Hochschule Bielefeld und bin grundsätzlich zufrieden mit dem Studiengang. Die Ausstattung ist modern, viele Räume sind technisch gut ausgestattet und schaffen eine angenehme Lernatmosphäre. Auch die Dozierenden sind freundlich engagiert und hilfsbereit.
Was jedoch wirklich Verbesserungswürdig ist, ist die Orga. Es gibt keine B-Termine für Prüfungen. Wenn man als Student eine Prüfung nicht besteht oder verpasst, muss man ein ganzes Semester warten, um sie erneut schreiben...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 3
  • 57
  • 52
  • 4
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    4.2
  • Lehrveranstaltungen
    3.9
  • Ausstattung
    4.2
  • Organisation
    3.4
  • Literaturzugang
    4.1
  • Digitales Studieren
    3.4
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 116 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 327 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 99% empfehlen den Studiengang weiter
  • 1% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2024