Religionspädagogik/Kirchliche Bildungsarbeit (B.Ed.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Religionspädagogik/Kirchliche Bildungsarbeit" an der kirchlichen "EVHN - Evangelische Hochschule Nürnberg" hat eine Regelstudienzeit von 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Education". Der Standort des Studiums ist Nürnberg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.3 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 68 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Lehramt (S, BS, H, G)
Ein Studium mit Zukunft und Herausforderung
Das Studium an der Evhn bietet viele interessante Inhalte, motivierte Dozenten und eine aktive, kritische Auseinandersetzung mit dem Thema Glauben. Als Student dieses Fachs beschäftigt man sich mit den Themengebieten Religiosität, Ethik, Psychologie, Pädagogik und Didaktik.
Lehramt mit Fachabitur - Eine gute Alternative
Wenn man sagt, dass man Religionspädagogik studiert, reagieren die meisten Leute direkt mit Vorurteilen. "Du gehst immer in die Kirche?" "Darfst du überhaupt Feiern gehen/Alkohol trinken?"
Ja natürlich, auch RelPäd Studenten sind normale Menschen. Einmal im monat gibt es sogar einen Stammtisch, welcher immer in einer anderen Bar stattfindet. Die meisten von uns sind auch nicht übertrieben gläubig, das Studium bietet einfach eine gute Alternative zum Lehramtsstudium, da man...Erfahrungsbericht weiterlesen
Gemeinschaft studieren
In meinem Studiengang habe ich vorallem die Erfahrung gemacht, dass man sich aufeinander verlassen kann. Die Gemeinschaft untereinander ist wirklich großartig und man merkt auch das Jesus uns alle verbindet. Ein gemeinsames Ziel lässt zusammen arbeiten und sich gegenseitig unterstützen.
Außerdem wird einem der Blick auf Bildung und Erziehung noch einmal besonders deutlich. Man möchte sich vieles vornehmen, um es letztlich in seinem Unterricht umzusetzen- den Kindern somit die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Erfahrungen waren okay
Ich habe angefangen Religionspädagogik zu studieren, um danach Lehramt machen zu können, da ich die FOS 13 nicht gemacht habe. Religion hat mich vorher wenig interessiert, weshalb ich mir auch schwer getan habe. Die Profs haben das auch gemerkt, weshalb es für mich doppelt schwierig war. Wer sich wirklich dafür interessiert, könnte mehr Glück haben, aber nur um Lehramt zu studieren, sollte man sich eine andere Lösung suchen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter