Studium Religionspädagogik
35 Studiengänge | 183 Bewertungen

Religionspädagogik studieren

Du interessierst Dich für das Thema Religion und hast Dich neben der Schule vielleicht schon in der Kirche engagiert? Dann kannst Du diese Begeisterung zum Beruf machen und Religionspädagogik studieren. Das Studium bereitet auf die pädagogische Arbeit in Gemeinden und kirchlichen Einrichtungen vor. Lehramtsstudiengänge in diesem Fach ermöglichen die Tätigkeit als Religionslehrer. 

Welche Studieninhalte erwarten mich?

Unter der Bezeichnung Religionspädagogik bieten die Hochschulen verschiedene Studiengänge an. Je nachdem, für welche Religion Du Dich interessierst, kannst Du zwischen katholischer, evangelischer und teilweise auch islamischer Ausrichtung des Faches wählen. Der in Deutschland am weitesten verbreitete Studiengang ist die christliche Religionspädagogik.
Im Studium steht oft die Gemeindepädagogik im Vordergrund. Das Fach betrachtet also die Bildung und die Erziehung in der christlichen Gemeinde. Folgende Inhalte hat ein Studium der christlichen Religionspädagogik:

Beliebteste Studiengänge

Mehr Informationen zu dieser Auflistung 
info
CVJM-Hochschule Kassel (Kassel)
access_time8 Semester
100% Weiterempfehlung
28 Bewertungen
Evangelische Hochschule Ludwigsburg (Ludwigsburg)
access_time9 Semester
85% Weiterempfehlung
34 Bewertungen
KU Eichstätt-Ingolstadt (Eichstätt)
access_time7 - 14 Semester
100% Weiterempfehlung
18 Bewertungen
Hochschule Hannover (Hannover)
access_time8 Semester
100% Weiterempfehlung
22 Bewertungen
Katholische Hochschule Freiburg (Freiburg im Breisgau)
access_time7 Semester
100% Weiterempfehlung
17 Bewertungen

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

Zulassungsvoraussetzungen für ein Studium der Religionspädagogik an einer Fachhochschule sind die Fachhochschulreife und meist ein etwa sechswöchiges Praktikum. Für ein Studium an der Universität ist das Abitur notwendig. Du solltest außerdem bedenken, dass der Studiengang je nach Träger der Hochschule konfessionsgebunden sein kann. Du musst also katholisch oder evangelisch getauft sein, um an einer kirchlichen Einrichtung studieren zu können.

Ist der Studiengang der richtige für mich?

Für ein erfolgreiches Studium ist es wichtig, dass Du Dich gerne mit Glaubensfragen und weltanschaulichen Fragen auseinandersetzt. Auch die Akzeptanz und das Interesse an anderen Religionen sind wichtig. Spaß am Religionsunterricht in der Schule ist eine gute Voraussetzung. Außerdem solltest Du Dich auch für den Bereich der Pädagogik begeistern. Da Du in Deinem späteren Beruf viel mit Menschen zu tun haben wirst, sind Einfühlungsvermögen und ein offenes Wesen vorteilhaft.

  • Bewertungs Kriterium ID: 10
    Motivationsfähigkeit
    6/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 16
    Kulturelles Interesse
    5/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 18
    Sozialkompetenz
    8/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 19
    Künstlerische Begabung
    4/10

Beruf, Karriere & Gehalt

Mit einem Studium in Religionspädagogik gibt es zahlreiche berufliche Möglichkeiten. Du kannst zum Beispiel in Verbänden und in religiöse Einrichtungen tätig werden: in der regionalen Gemeindearbeit, im Pfarrbüro oder in der Landeskirche. Schwerpunkte dieser Arbeit sind unter anderem die Seelsorge, die Beratung von Eltern, Erwachsenenbildung aber auch organisatorische und wirtschaftliche Aufgaben. Deine Zielgruppe sind in der Regel Kinder und Jugendliche. Mit einem Lehramtsstudium steht Dir auch der Weg an die Schule offen. Hier bist Du für die Gestaltung des Religionsunterrichts sowie der Schulgottesdienste zuständig. Außerdem hast Du die Möglichkeit, an Schulbüchern und Bildungsmaterialien mitzuarbeiten.
Diese Berufe könnten Dich interessieren

Wo kann ich Religionspädagogik studieren?

Christliche Religionspädagogik kannst Du in Deutschland Universitäten und an Fachhochschulen studieren. An der Fachhochschule ist der Praxisbezug größer, an der Universität ist das Studium theoretischer. Die Hochschulen können sowohl staatlich als auch unter kirchlicher Trägerschaft sein.

Aktuelle Bewertungen

Vielseitig und Herzenssache
Sofie, 18.08.2023 - Religions-, Gemeindepädagogik und Soziale Arbeit, CVJM-Hochschule Kassel
Familiärer Studiengang
Hannah, 18.08.2023 - Religionspädagogik und Soziale Arbeit, Hochschule Hannover
Interessanter Mix und viel Praxis
Isabell, 17.08.2023 - Religions- und Gemeindepädagogik & Soziale Arbeit, Evangelische Hochschule Ludwigsburg
Gute Hochschule nur Organisation ziemlich chaotisch
Lisa, 03.08.2023 - Diakonik / Gemeindepädagogik und Soziale Arbeit, Evangelische Hochschule Darmstadt
Religion ist dein Hobby
Giovanni, 21.07.2023 - Religionspädagogik und Soziale Arbeit, Hochschule Hannover
Bekannte Meinungen umgefasst
Pia, 18.06.2023 - Religionspädagogik / Katholische Religion, KPH - Edith Stein
Vernachlässigung bei Semesterorganisation
Freddy, 30.05.2023 - Religionspädagogik und Soziale Arbeit, Hochschule Hannover
Vielfältig mit Modernisierungsbedarf
Charlotte, 05.05.2023 - Religionspädagogik und Soziale Arbeit, Hochschule Hannover
Familiär mit Höhen und Tiefen
Johanna, 28.04.2023 - Religions-, Gemeindepädagogik und Soziale Arbeit, CVJM-Hochschule Kassel
Spaßige Menschen
Michel, 04.04.2023 - Religionspädagogik und Soziale Arbeit, Hochschule Hannover
¹ Alle Preise ohne Gewähr

Durchschnittsbewertung

Studiengänge in der Studienrichtung Religionspädagogik wurden von 183 Studierenden bewertet.
4.0
96%
Weiterempfehlung
Inhaltsverzeichnis