Religionspädagogik / Gemeindepädagogik (M.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Religionspädagogik / Gemeindepädagogik" an der kirchlichen "Evangelische Hochschule Ludwigsburg" hat eine Regelstudienzeit von 3 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Ludwigsburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.3 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 166 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Digitales Studieren, Dozenten und Ausstattung bewertet.
Vollzeitstudium
Studieren mit Sinn
Bis jetzt gefällt mir das Studium sehr gut! Ich lerne genau das was ich schon immer machen wollte und die Inhalte und Themen sind sehr spannend. Die Seminare sind nicht nur reine Vorlesungen sondern auch viel mit Interaktion verbunden, das finde ich sehr gut! Ich bin gespannt auf alles was noch kommt :) Ich bin sehr dankbar das ich das hier machen darf.
Bibelfremd
Bereits zu Beginn meines Studiums ist mir direkt aufgefallen, dass die EH, die Dozenten und auch die Lehrinhalte sehr liberal sind ( verallgemeinert).
Konservative Meinungen und Ansichten haben keinen Platz und sind nicht willkommen.
Aussagen von Dozenten/ Mitstudierenden:
- den Teufel gibt es nicht
- Jesus ist nicht körperlich wieder auferstanden
- die Bibel wurde von Menschen geschrieben = fehlerhafte Informationen
- beten ist nicht mehr als nur Gedankensortierung
-...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Organisation war ein bisschen unkoordiniert, da die wichtigen Informationen meist sehr kurzfristig kamen.
Persönliches und wertvolles Studium
Dozent*innen nehmen sich sehr viel Zeit für dich und unterstützen dich. In dem Studiengang lernst man eine Vielzahl an Sozialen-Arbeitsbereichen kennen und beschäftigt sich ausgiebig mit der Ethik und Theologischen Tradition der Bibel. Alles sehr gut und wissenschaftlich fundiert. Mir macht das Studium sehr viel Spaß und ich kann es nur weiter empfehlen!
Weiterempfehlungsrate
- 67% empfehlen den Studiengang weiter
- 33% empfehlen den Studiengang nicht weiter