Produkdesign (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Produkdesign" an der staatlichen "HBK - Hochschule der Bildenden Künste Saar" hat eine Regelstudienzeit von 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Saarbrücken. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 4 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 21 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Lehrveranstaltungen und Ausstattung bewertet.
Vollzeitstudium
Super Uni aber zu wenige Kurse/ Kursplätze
Die Hochschule ist wirklich toll und ich bin sehr froh, dort studieren zu können.
Das einzige Manko: Zeichenkurse und Werkstattkurse haben meist nur wenige Plätze und es ist schwer, einen Platz zu bekommen.
Das ist sehr schade und kann einen mit etwas Pech auch daran hindern, in Regelstudienzeit abzuschließen.
Das einschreiben in die Kurse ist ein Windhundrennen. Man braucht einen Schlachtplan in welcher Reihenfolge man sich einschreibt und um Punkt...Erfahrungsbericht weiterlesen
Interdisziplinärer Studiengang Produktdesign
Das Studium Produkt Design zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass es im Grundstudium sehr interdisziplinär ist. Man bekommt einen Einblick in verschiedene Bereiche wie Kunst oder Medien und kann sich dort inspirieren lassen. Generell ist man nicht sehr eingeschränkt in seinem Schaffen und wer gerne wenig Einschränkungen an Projektarbeiten hat, ist an der hbk genau richtig.
Außerdem kann man sich jederzeit untereinander gut austauschen und sich vom höheren Semester...Erfahrungsbericht weiterlesen
Interdisziplinäre Hochschule
Man belegt viele Kurse mit Leuten aus anderen gestalterischen Studiengängen und kann so viel voneinander lernen. Die Freiheit so interdisziplinär zu studieren gefällt mir sehr gut, da man trotzdem nicht den Fokus auf den eigenen Studiengang verliert. Es gibt tolle kleine Werkstätten in denen man arbeiten kann und die Leute sind generell hilfsbereit und sympathisch, egal ob Student, HiWi oder Professor.
Transdisziplinäres Studieren
Sehr spannendes Studium, tolle Dozenten und familiäre Stimmung!
Du bist in den vorgebenden Projekten frei in der Ausführung, es finden tolle Kooperationen statt und vor Corona auch coole Exkursionen. Die Professor*innen sind im Social Deisgn und Industrial Design tätig und können dich daher umfassend beraten!
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter