Musik (Staatsexamen) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Musik" an der staatlichen "Uni Halle-Wittenberg" hat eine Regelstudienzeit von 8 bis 10 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Halle. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 7 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1083 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Lehrveranstaltungen und Dozenten bewertet.
Studienmodelle
-
Lehramt an Gymnasien - erstes Fach (125 LP)
-
Lehramt an Gymnasien - zweites Fach (120 LP)
-
Lehramt an Sekundarschulen - erstes Fach (110 LP)
-
Lehramt an Sekundarschulen - zweites Fach (105 LP)
-
Lehramt an Grundschulen (35 LP)
Musik mit seinen Fasetten
Musik Lehramt
Musik ist nicht nur singen und ein Instrument spielen. Natürlich wird darauf wert gelegt, aber die Gehörbildung und Musiktheorie spielt auch einen große Rolle. Ich studiere Musik im Bereich Grundschullehramt und finde, dass sehr viel abverlangt wird dafür das wir mit den Kindern „nur“ Noten durchgehen und ansonsten uns auf das hören und singen konzentrieren. Ich freue mich irgendwann den Grundschülern Musik näher zu bringen.
Sehr gute Erfahrungen
Musik Lehramt
Das Musikinstitut der Uni Halle ist sehr gut ausgestattet, hat sehr fähige Dozenten und eine super Location. Das Institut situiert sich in der Innenstadt mit direktem Anschluss an Straßenbahn und Supermärkte. Die Studenten hier kennen sich alle und behandeln sich gegenseitig wie eine Familie.
Sehr praxisnah
Musik Lehramt
Ich habe eher erwartet, dass es alles sehr theoretisch wird, aber das ist nicht so. Alles ist sehr praktisch, was ich wirklich gut finde, so lernt man schneller und besser. Und es macht sehr viel Spaß!
Der Einzelunterricht ist auch klasse. Ich bekomme eine umfangreiche Bildung in vielen Bereichen der Musik.
Lehramt Musik
Musik Lehramt
Ich hab an der Uni Halle gute Erfahrungen mit dem Lehramtsstudium gemacht. Die Studieninhalte sind interessant und man kann viele Praxiserfahrungen sammeln. Auch bei Auslandsaufenthalten wird man unterstützt und gut beraten. Ich würde immer wieder hier studieren.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter