Studiengangdetails

Das Studium "Musik" an der staatlichen "Uni Halle-Wittenberg" hat eine Regelstudienzeit von 8 bis 10 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Halle. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 24 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 1387 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Bibliothek und Studieninhalte bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
10 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Halle
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
10 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Halle
Regelstudienzeit
9 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Halle
Regelstudienzeit
9 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Halle
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
8 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Halle

Letzte Bewertungen

3.6
Lea , 31.12.2022 - Musik (Staatsexamen) Lehramt
3.7
Clara , 20.12.2022 - Musik (Staatsexamen) Lehramt
3.9
Gabriel , 14.11.2022 - Musik (Staatsexamen) Lehramt

Allgemeines zum Studiengang

Du betrittst den Supermarkt und sie schlägt Dir aus den Lautsprechern entgegen. Du schaltest das Fernsehen an und sie erklingt. Du stehst unter der Dusche und beginnst zu summen. Musik ist Teil ganz unterschiedlicher Lebensbereiche. Doch viele Menschen wollen mehr: Sie wollen Musik nicht nur hören, sondern erschaffen. Du gehörst zu dieser Gruppe? Du willst Musik nicht länger nur als Hobby spielen, sondern Dich professionalisieren? Dann führt Dein Weg in das Musik Studium!

Musik studieren

Alternative Studiengänge

Englisch Lehramt
Master of Education
Uni Paderborn
Wirtschaftslehre/Politik Lehramt
Master of Education
Uni Münster
Philosophie / Ethik Lehramt
Master of Education
Uni Stuttgart
Elektrotechnik Lehramt
Bachelor of Science
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Empfehlenswertes Studium

Musik (Staatsexamen) Lehramt

3.6

Das Studium ist sehr praxisorientiert -was musikalische Bildung angeht und macht großen Spaß. In den einzelnen Fächern könnte es etwas mehr Praxis geben, zumindest im Hauptfach. Sonst ist das gesamte Studium sehr flexibel, man kann es sich gut legen, sodass man es schafft, nebenher das Zweitfach zu studieren.

Sehr praxisorientiert

Musik (Staatsexamen) Lehramt

3.7

Der Studiengang ist sehr praxisorientiert. Auch wenn es viel Aufwand und Übung bedeutet, lernt man viele gute Dinge für den späteren Schulalltag. Nur leider ist die Digitalisierung noch nicht so weit fortgeschritten, wodurch die Verbuchung der Module sehr aufwendig ist. Die Leistungen, die gebracht werden müssen, sind für das Studium in Hinsicht auf den Schwierigkeitsgrad angebracht und die Seminar und Vorlesungen gewinnbringend.

Schöne Erfahrungen

Musik (Staatsexamen) Lehramt

3.9

Alles super, macht echt viel Spaß. Super Nette Dozenten. Das praktische Musizieren macht besonders Spaß, man lernt neue Techniken, die man selber wie Mann will anwenden kann. Man kann sich also, in Schupra zum Beispiel, selber aussuchen, welche Lieder man singt und wie man jede Strophe spielen will.

Kleiner Fachbereich, aber mit sehr viel Engagement

Musik (Staatsexamen) Lehramt

4.4

In diesem Jahr sind wir leider mit nur fünf Grundschullehramtsstudierenden mit dem Drittfach Musik gestartet. Hinzu kommt noch eine Studentin, die sich Musik als Grundschulfach für das Studium für das Lehramt an Förderschulen ausgesucht hat. Während die Eignungsprüfung wirklich sehr kompliziert auf mich wirkte, ist der Start hier in Halle sehr toll von Fachbereich Musik begleitet. Dozentinnen und Dozenten, Klavier-, Gesang- und andere Lehrkräfte sind sehr um unser Wohl und...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 16
  • 8
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    4.5
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.7
  • Bibliothek
    4.4
  • Digitales Studieren
    3.8
  • Gesamtbewertung
    4.1

In dieses Ranking fließen 24 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 40 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 12.2021