Medizin (Staatsexamen)
Studiengangdetails
Das Studium "Medizin" an der staatlichen "Ruhr Uni Bochum" hat eine Regelstudienzeit von 13 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Bochum. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 178 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 2010 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Digitales Studieren bewertet.
Vollzeitstudium
Alles in Ordnung
Die Organisation ist bei mir im 6. Semester nicht so gut. Die meisten Dozenten sind sehr kompetent und auch freundlich. Fast keine Veranstaltungen werden als Videokonferenz angeboten. Die Skills Labs sind sehr cool. Der Aufwand ist schon hoch besonders in der Vorklink aber wenn man Spaß daran hat und sich genug Zeit zum Lernen einplant dann man das auf jeden Fall alles. Es gibt sehr viele Pflichtveranstaltungen in der Vorklinik,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Es lohnt sich!
Das viele Lernen zahlt sich aus. Neben den vielen neuen Leuten, die man im Laufe des Studiums kennenlernt und in den verschiedensten Fachrichtungen Erfahrungen sammeln kann, ist es immer wieder schön zu sehen, wie man den Menschen helfen kann. In Bochum gibt es mehrere Kliniken, die zur Uni gehören und in denen man Unterricht hat. Dadurch ist jede Klinik auf andere Fachrichtungen spezialisiert. Die Dozenten sind sehr gewillt, den Studierenden...Erfahrungsbericht weiterlesen
Könnte schlimmer sein
An sich ist alles in Ordnung, die Austattung und Zugang zu digitalem Lernen kann etwas anders sein.
Zudem kann die Strukturierung der Semester Lehrinhalte auch etwas umgestalten werden.
Die Dozenten sind alle nett, wobei manche es einem bewusst schwerer machen möchten und die Glück haben muss, bei welchem Dozenten du letztendlich bei Tesaten geprüft wirst. Heißt die Uni muss sich unter den Dozenten besser absprechen, damit jeder bei jedem Dozenten...Erfahrungsbericht weiterlesen
Würde ich immer wieder machen
Der Studiengang Humanmedizin ist so, wie ich ihn mir vorgestellt habe. Klar machen Fächer sind interessanter als andere aber alles in allem ergibt alles (oder zumindest das meiste ), was man so lernt, Sinn. Nach und nach werden die Zusammenhänge zwischen all den Inhalten klar. Detailverliebtes Lernen zahlt sich hinterher immer aus - man kann gar nicht zu viel Wissen. Es macht einen riesigen Spaß den eigenen Körper zu verstehen....Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 94% empfehlen den Studiengang weiter
- 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter