Studiengangdetails

Das Studium "Medizin" an der staatlichen "Ruhr Uni Bochum" hat eine Regelstudienzeit von 13 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Bochum. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 161 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.5 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 2042 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Bibliothek und Ausstattung bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
91% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
91%
Regelstudienzeit
13 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Bochum

Letzte Bewertungen

3.0
Lisa , 15.05.2023 - Medizin (Staatsexamen)
2.9
Elina , 09.05.2023 - Medizin (Staatsexamen)
3.7
Heidi , 08.05.2023 - Medizin (Staatsexamen)

Allgemeines zum Studiengang

Das Medizin Studium bereitet Dich auf eine Tätigkeit als Arzt vor. Als einer der beliebtesten Studiengänge deutscher und österreichischer Studenten ist die Medizin an fast jeder größeren Universität vertreten. Hier lernst Du, wie der menschliche Körper aufgebaut ist, welche Krankheiten es gibt und wie Du sie behandeln kannst. Nach dem Studium erwartet Dich eine verantwortungsvolle Beschäftigung mit guten Karriereaussichten.

Medizin studieren

Alternative Studiengänge

Medizin
Staatsexamen
Uni Würzburg
Humanmedizin
Staatsexamen
MSH Medical School Hamburg
Infoprofil
Humanmedizin zum Dr. med. univ.
Master
Danube Private University
Humanmedizin
Staatsexamen
Uni Ulm
Infoprofil
Humanmedizin
Staatsexamen
HMU - Health and Medical University
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Harte Selbstarbeit, schönes Ziel

Medizin (Staatsexamen)

3.0

Ich denke es wird je nach Fach in der Vorklinik sehr gegen die Studierenden gearbeitet, was teilweise den Wind aus den Segeln nimmt. Allerdings gibt es auch wirklich sehr bemühte Dozenten, die wissen wie viel man leisten muss und deshalb nur das wichtige verlangen. Gerade die Physiologie arbeitet meiner Meinung nach ein bisschen unfair, vorallem weil die meisten Professoren des Lehrstuhls nicht Mediziner sind und daher oft (für uns) eher...Erfahrungsbericht weiterlesen

Könnte besser sein

Medizin (Staatsexamen)

2.9

Ich habe mein Studium abgebrochen. Die Dozenten waren sehr anstrengend und wurden unsere Fragen nicht beantworten. Es gab keine Hilfe und wir waren nicht richtig für die Prüfungen vorbereitet. Sie haben uns auch für Physikum nicht vorbereitet. Andere Unis haben Kurse und Tutorien für Physikumvorbereitung.

Das Studium muss dem Wandel folgen

Medizin (Staatsexamen)

3.7

Die Inhalte des Medizinstudiums sind sehr faszinierend, für mich das spannendste Fach, was man nur wählen kann. Doch viele Methoden sind veraltet und tragen nicht zur Langzeitretention bei. Die Arbeitswelt nach dem Studium ist doch eine sehr andere, als die Welt, die man davor kennenlernt. Es wäre vorteilhaft, diese Verbindung zu verbessern.

Warum Medizin die absolut richtige Wahl war

Medizin (Staatsexamen)

3.7

Das Jahr 2020 war für viele Studenten eine Herausforderung, insbesondere für diejenigen, die ein Studium im Bereich Medizin begonnen haben. Aufgrund der globalen COVID-19-Pandemie wurden viele Präsenzveranstaltungen abgesagt und durch Online-Lehre ersetzt. Ich persönlich begann mein Medizinstudium im Jahr 2020 und kann sagen, dass es ein Jahr voller Herausforderungen und Herausforderungen war, aber auch eine Gelegenheit, meine Fähigkeiten zu verbessern und meine Flexibilität zu entwickeln.

Einer der ersten großen...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 1
  • 44
  • 95
  • 17
  • 4
  • Studieninhalte
    4.1
  • Dozenten
    3.4
  • Lehrveranstaltungen
    3.3
  • Ausstattung
    3.5
  • Organisation
    3.1
  • Bibliothek
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.3
  • Gesamtbewertung
    3.5

In dieses Ranking fließen 161 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 345 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 91% empfehlen den Studiengang weiter
  • 9% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 05.2022