Bewertungen filtern

Gute Voraussetzungen, viel Potenzial

Medizin (Staatsexamen)

4.0

Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden. Das Medizinstudium hat natürlich viele festgelegte Strukturen, deshalb kann der Lehrstuhl nichts für das Pensum an Inhalten; man hat jedoch trotzdem das Gefühl, dass die Professoren und Dozierenden einen gut durch das Studium begleiten wollen. Nicht jeder ist super fit, was das digitale angeht, aber die meisten Dozierenden laden Folien hoch, weshalb Vorlesungen auch gut digital nachgearbeitet werden können. Der Reformstudiengang an sich, ist doch...Erfahrungsbericht weiterlesen

Anstrengend aber lohnt sich

Medizin (Staatsexamen)

3.9

Man muss viel Lernbereitschaft haben. In der Vorklinik wartet sehr viel Lernstoff auf einen.
Die Vorlesungen werden relativ schnell gehalten, sodass man sie auf jeden Fall nachbereiten muss. Das Lernen wird einem erleichtert indem man sich viele Modelle ausleihen kann, es gibt zwei digitale Präpariertische, alle Histopräparate sind auch online einsehbar und es gibt einen kostenlosen Unizugang für Amboss.
Es gibt sehr viele Seminare und Praktika, die alle mit anwesenheitspflicht...Erfahrungsbericht weiterlesen

Vollzeit Studium

Medizin (Staatsexamen)

3.9

Das Medizinstudium war für mich eine intensive und prägende Zeit. Besonders die Vorklinik war sehr lernintensiv, mit Fächern wie Anatomie, Biochemie und Physiologie. Doch gerade diese Phase hat mir ein solides Fundament vermittelt. Später, in der Klinik, standen praktische Erfahrungen im Vordergrund: Visiten, Patientengespräche und Famulaturen haben mir gezeigt, wie vielseitig und verantwortungsvoll der Arztberuf ist. Trotz aller Herausforderungen würde ich mich jederzeit wieder dafür entscheiden.

Könnte besser sein

Medizin (Staatsexamen)

2.4

Vollgepackter Stundenplan, zu viele unnötige Inhalte, teilweise nicht aufs Physikum gerichtete Lehre sondern Lehren von Inhalten an denen die Professoren forschen und deshalb als besonders wichtig erachten (die Zeit hätte man besser in die vorausgesetzten Themen des M1 stecken können), Organisation Katastrophe, Kommunikation nicht immer leicht.
Wir sollen nach jedem Semester eine anonyme Evaluation ausfüllen, die geäußerte Kritik wird jedoch selten ernst genommen und es wird auch nicht wirklich eine...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 2
  • 56
  • 100
  • 20
  • 2
  • Studieninhalte
    4.1
  • Dozenten
    3.5
  • Lehrveranstaltungen
    3.4
  • Ausstattung
    3.4
  • Organisation
    3.4
  • Literaturzugang
    4.2
  • Digitales Studieren
    3.6
  • Gesamtbewertung
    3.7

In dieses Ranking fließen 179 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 473 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 94% empfehlen den Studiengang weiter
  • 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025