Bewertungen filtern

Medizinstudium an der RUB, Vorklinik

Medizin (Staatsexamen)

4.1

Die Campus ist wirklich keine Schönheit, aber man gewöhnt sich dran, der Zusammenhalt unter den Studierenden ist sehr gut. Die Unibib ist ein guter Lernplatz, man findet alles an Literatur, was das Herz begehrt, man hat kostenlosen Zugang zu Lernplatzformen wie Amboss und meditricks, was sehr hilfreich sein kann.
Die Stadt hat doch Einiges zu bieten, umliegend befindet sich z.B der Kemmader See.
Zum Studium an sich:
Die Vorklinik ist...Erfahrungsbericht weiterlesen

Abenteuerreicher Studiengang

Medizin (Staatsexamen)

5.0

Der Studiengang macht Spaß und ist dynamisch. Natürlich gibt es viel zu lernen, teulweise auch trockenes auswendig lernen, jedoch macht es mit den netten Kommolitonen viel Spaß.

Ich habe zuvor nur schlechtes oder nichts über den Studiengang Medizin an der Ruhr-Uni Bochum gehört. Es stellte sich aber hetaus, dass die Bildung dort hervorragend ist und die Digitalisierung auf höchstem Niveau schon realisiert ist. Daher kann ich die Universität sehr...Erfahrungsbericht weiterlesen

Aufwändiges Studium

Medizin (Staatsexamen)

3.4

Dass man in die Vorlesungen täglich von 8 bis 10 Uhr, danach in die Pflicht Präsenzveranstaltungen bis um 17 Uhr und dann auch noch die unglaublich vielen Inhalt lernen, ist wirklich unfassbar aufwendig. Es ist keine Rarität, dass man v.a in den ersten 2 Jahren in vielen Klausuren durchfällt. Aber das schafft man doch am Ende des Tages. Die Vorlesungen sind bspw nicht Pflicht, und man könnte sie alleine Zuhause...Erfahrungsbericht weiterlesen

Integrierter Modellstudiengang

Medizin (Staatsexamen)

3.6

Meine Uni ist gut ausgestattet und wir haben ein digitales Untersuchungszimmee, wo mit Protektionen alle möglichen Operationen nachgestellt werden können. Die Labore sind gut ausgestattet und alles lief gut organisiert statt. Die Vorlesungen sind in Ordnung, aber überwiegend mit wenig Aufwand gestaltet. Einzelne Professoren erklären nicht ausreichend, sodass kaum einer was versteht und man sich alles alleine beibringen muss. Andere Professoren sind dafür sehr kooperativ und erklären sehr gut. Alles...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 2
  • 56
  • 100
  • 20
  • 2
  • Studieninhalte
    4.1
  • Dozenten
    3.5
  • Lehrveranstaltungen
    3.4
  • Ausstattung
    3.4
  • Organisation
    3.4
  • Literaturzugang
    4.2
  • Digitales Studieren
    3.6
  • Gesamtbewertung
    3.7

In dieses Ranking fließen 179 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 473 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 94% empfehlen den Studiengang weiter
  • 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025