Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Bewertungen filtern

Hauptsache bestehen

Medizin (Staatsexamen)

3.6

Alles in Allem recht solide. Viele der Vorlesungen sind echt gut und helfen auch, nur die Physiologen haben nicht so wirklich Bock auf die Lehre. Man hat gratis zugang zu Amboss, Thieme eRef und clinicalkey, was so ziemlich alles an Literatur abdeckt was man benötigt. Allerdings sind viele der Seminare unnötig und werden von irgendeinem Armen Typ geleitet, den das Institut gerade zur Hand hatte dementsprechend könnte man es einfach...Erfahrungsbericht weiterlesen

RUB: Medizin in kollegialer Atmosphäre erleben

Medizin (Staatsexamen)

4.1

Das Medizinstudium an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) überzeugt durch eine strukturierte, praxisnahe und umfassende Ausbildung, die sich primär an der Approbationsordnung orientiert. Die Inhalte der Vorklinik werden klar und systematisch vermittelt. Eine bemerkenswerte Ausnahme bildet die Anatomie: Hier wird die Embryologie außergewöhnlich detailliert und anschaulich gelehrt, was das Verständnis der menschlichen Entwicklung enorm vertieft. Die Dozentenschaft ist ein vielfältiger „Blumenstrauß“ an Persönlichkeiten – engagiert, kompetent und darauf fokussiert, den Studierenden...Erfahrungsbericht weiterlesen

Meine Erfahrungen

Medizin (Staatsexamen)

3.0

Leider von den lehrveranstaltungen und dozierenden enttäuscht. aber ist vielleicht auch nicht ganz der richtige studiengang für mich. sehr abhängig davon, wen man als dozenten bekommt für den präpkurs etc. gibt auch gute. circa ein drittel der studierenden wird nach dem 6. semester ausgelost und muss in minden (kleinstadt am ar*** der welt) weiterstudieren. wusste ich nicht als ich angefangen habe. an sich cooler campus und nette leute. gute stadt...Erfahrungsbericht weiterlesen

Meine Erfahrungen

Medizin (Staatsexamen)

4.0

Bisher fand ich das Studium zwar extrem umfangreich aber auch total spannend und ich würde es immer wieder anfangen! Viele tolle Menschen kennengelernt und bisher eine tolle Erfahrung. Klar die Vorbereitungen auf das 1. Staatsexamen sind hart und es gibt Tage da fehlt die Motivation für 12 Stunden Schreibtisch aber im großen und ganzen find ichs toll!

  • 2
  • 55
  • 99
  • 20
  • 2
  • Studieninhalte
    4.1
  • Dozenten
    3.5
  • Lehrveranstaltungen
    3.4
  • Ausstattung
    3.4
  • Organisation
    3.4
  • Literaturzugang
    4.2
  • Digitales Studieren
    3.6
  • Gesamtbewertung
    3.7

In dieses Ranking fließen 178 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 470 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 94% empfehlen den Studiengang weiter
  • 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025