Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Bewertungen filtern

Aufbau gut, Dozenten mittelmäßig

Medizin (Staatsexamen)

3.7

Durch die strengen Festlegung der Studieninhalte durch das IMPP werden diese an jeder Uni ähnlich sein, da bleibt nicht viel Spielraum. Mir persönlich gefällt der Integrierte Reformstudiengang sehr gut, Vorklinik als Regelstudiengang und Klinik mehr als Modellstudiengang. Aktuell ist die Uni dabei, den Studiengang gerade in der Vorklinik etwas umzustrukturieren.
Die Dozenten lassen teilweise zu wünschen übrig, aber ich bin auch nicht der Typ Vorlesung.
Die Lehrveranstaltungen sind sonst neben...Erfahrungsbericht weiterlesen

Spannender Einstieg

Medizin (Staatsexamen)

4.6

Das Medizinstudium an der Ruhr-Universität Bochum ist für mich die perfekte Wahl. Besonders begeistert mich der Reformstudiengang, der Theorie und Praxis von Anfang an verbindet. Die Lehrveranstaltungen sind gut strukturiert, und durch praxisnahe Formate wie Fallbesprechungen fühlt man sich optimal auf den Klinikalltag vorbereitet. Die Dozierenden sind engagiert und helfen bei Fragen weiter. Auch die Ausstattung, von modernen Laboren bis zur Bibliothek, unterstützt das Lernen ideal. Ich würde mich jederzeit...Erfahrungsbericht weiterlesen

Viel geackert, aber es lohnt sich

Medizin (Staatsexamen)

3.7

Um ehrlich zu sein, sind die ersten zwei Jahre Vorklinik schon echt happig. Die POL-Seminare waren für mich persönlich nicht so hilfreich und als Idee zwar gut, aber in der Umsetzung dann doch eher schwierig. Ich hatte insgesamt allerdings auch 3 Corona-Semester, sodass bei mir auch einiges anders lief als es eigentlich sollte. Die Klinik ist dafür sehr viel entspannter und auch interessanter. Ich hatte zwei Semester in Bochum und...Erfahrungsbericht weiterlesen

Rewarding nach sehr viel Aufwand

Medizin (Staatsexamen)

3.9

Der Studiengang ist im Vergleich zu den vielen Unis mit Modellstudiengängen noch klassisch aufgebaut. Dadurch ist die Organisation eingespielt und nachvollziehbar. Die Vorklinik ist etwas überfüllt an Veranstaltungen, die meisten Dozierenden geben sich jedoch Mühe, die mit relevanten Inhalten zu füllen. Nach 4 Semestern ist man vorbereitet auf das anstehende Staatsexamen und die Uni plant genügend Zeit für die Vorbereitung ein. Der Einstieg in die Klinik läuft fließend und man...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 2
  • 55
  • 99
  • 20
  • 2
  • Studieninhalte
    4.1
  • Dozenten
    3.5
  • Lehrveranstaltungen
    3.4
  • Ausstattung
    3.4
  • Organisation
    3.4
  • Literaturzugang
    4.2
  • Digitales Studieren
    3.6
  • Gesamtbewertung
    3.7

In dieses Ranking fließen 178 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 470 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 94% empfehlen den Studiengang weiter
  • 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025