Medizin (Sonstige)
Studiengangdetails
Das Studium "Medizin" an der staatlichen "Uni Linz" hat eine Regelstudienzeit von 12 Semestern und endet mit dem Abschluss "Sonstiger Abschluss". Der Standort des Studiums ist Linz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 60 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 551 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Ausstattung und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Höhen und Tiefen
Das Medizinstudium Ist Herausfordernd. Große Lernmengen, viele Stunden In der Bibliothek, Geschichten über Schicksalsschläge… Die Dozenten an der Linzer Medizinischen Fakultät nehmen ihren Lehrauftrag sehr ernst, Man spürt aber dass die das gerne machen und mit viel Motivation. Der neue Campus ist auf jeden Fall ein Highlight.
Top Studium!
Der Studienverlauf ist gut durchdacht und durchsetzt mit Praktika passend zum Modul!
Die Lehrveranstaltungen sind in der Klinik besonders interessant und nach dem Klinikalltag gerichtet.
Da die MedUni noch eher neu ist, ist sie von der Organisation her ausbaufähig, aber welche Uni ist das nicht auch wenn sie 100 Jahre alt ist… Die Lehrenden sind sehr motiviert!
Moderne Inhalt
MedCampus ist ganz neu daher ändert sich auch noch laufend Dinge was sowohl positiv als auch manchmal negativ sein kann. Module die von den Instituten der Med Fakultät Organsiert werden funktionieren auch organisatorische meist sehr gut. Alle Hörsäle sind mit moderner Technik ausgestattet.
Gute Lehre - schlechte organisation
Das Studium ist an sich sehr cool aufgebaut, die lehrenden bemühen sich meistens interessante Vorträge vorzubereiten. Die Prüfungen sind eher auf der einfacheren Seite (zumindest in der Klinik) aber die Organisation ist leider auf der gesamten JKU sehr sehr schlecht.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter