Medieninformatik (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Medieninformatik" an der staatlichen "Uni Regensburg" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Regensburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 5 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 2151 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Digitales Studieren, Dozenten und Ausstattung bewertet.
Vollzeitstudium
Eigenverantwortung und breites Interessengebiet
Durch den Master der Medieninformatik wird man per se nicht an die Hand genommen, um das Wissen aus dem Bachelor zu erweitern aber man bekommt die Tools und Konzepte vermittelt, um sich selbst weiterzubilden. Das ist durchaus sinnvoll, nachdem der Bachelor eher einem Orientierungsstudium gleicht, bei dem man kleine Einblicke in viele Teilbereiche erhält, jedoch kein tiefgreifenderes Wissen aufgebaut wird. Der projektorientierte Charakter des Masterstudiums war sehr motivierend und hat...Erfahrungsbericht weiterlesen
Zu wenige Steckdosen
Kurse machen teilweise sehr viel Spaß, aber die Ausstattung der Uni Regensburg ist leider sehr schlecht.
Es gibt für einen Informatik Studiengang einfach keine Steckdosen. Man kann auch nicht am PC daheim arbeiten sondern braucht einen Laptop.
Man könnte die Kurse so leicht aufnehmen, aber da wird sich wenig Mühe gegeben.
Die Inhalte sind aber interessant und werden gut beigebracht.
Sehr praxisbezogen
Im Gegensatz zu dem Bachelorstudium in Regensburg besteht der Master hauptsächlich aus Gruppenprojekten, in denen man neue Technologien kennenlernt und sich selbstständig aneignet. Das Studium ist gut strukturiert und dank der Wahlmodule gut anpassbar.
Human Computer Interaction
Durch die Vorlesungen wurde die Mensch-Computer-Beziehung deutlicher und vieles was wir als Selbstverständlich erkennen, war einfach jahrelange Bearbeitung des User Interfaces. Ich als Programmier Anfängerin hatte immer Angst vor den Übungen, aber je mehr ich geübt hatte, desto einfacher wurde es.
Weiterempfehlungsrate
- 80% empfehlen den Studiengang weiter
- 20% empfehlen den Studiengang nicht weiter