Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Medieninformatik" an der staatlichen "Hochschule Düsseldorf" hat eine Regelstudienzeit von 3 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Düsseldorf. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 993 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
3 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Düsseldorf
Hinweise
Regelstudienzeit 3 bzw. 4 Semester.

Letzte Bewertungen

3.4
Saba , 14.12.2023 - Medieninformatik (M.Sc.)
4.5
Miriam , 12.07.2022 - Medieninformatik (M.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Medieninformatik Studium ist sehr interdisziplinär aufgebaut. Es vereint Inhalte wie Angewandte Informatik, Mediengestaltung, Psychologie, Medientheorie, Mediendidaktik und Kommunikationswissenschaft. Die Berufsmöglichkeiten nach dem Studium sind äußerst vielfältig. Als Medieninformatiker kannst Du in der Unternehmensberatung arbeiten, komplexe IT-Infrastruktur implementieren oder in der Software-Entwicklung und im Online-Marketing tätig werden.

Medieninformatik studieren

Alternative Studiengänge

Medieninformatik
Bachelor of Science
FH Wedel
Medieninformatik
Bachelor of Science
Hochschule Flensburg
Infoprofil
Medieninformatik
Master of Science
TU Berlin, FU Berlin, HU Berlin
Medien und Kommunikation
Master of Science
Hochschule Offenburg

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Medieninformatik

Medieninformatik (M.Sc.)

3.4

Als KI-basierte Sprachmodell habe ich keine persönlichen Erfahrungen oder Emotionen. Jedoch kann ich Informationen über das Studium der Medieninformatik teilen. Medieninformatik ist ein interdisziplinäres Fachgebiet, das Informatik mit Aspekten der Medienwissenschaften verbindet. Es kombiniert Techniken der Informatik mit der Gestaltung, Entwicklung und Analyse von Medienprodukten wie Softwareanwendungen, Grafikdesign, Webentwicklung und mehr. Es bietet ein breites Spektrum an Möglichkeiten, von Programmierung und Datenvisualisierung bis hin zur Mensch-Computer-Interaktion.

Projektarbeiten und praktische Erfahrung

Medieninformatik (M.Sc.)

4.5

Die Hochschule Düsseldorf hat mir nach dem Studium an einer Universität die Chance geboten, geballte praktische Erfahrungen zu erhalten, freie Kreativität auszuleben und dabei interessante Menschen kennen zu lernen. Ich hätte mir keinen besseren Studiengang als weiterführende Instanz vorstellen können. Sowohl Dozenten als auch Lehrinhalte sind angemessen und können flexibel an Wünsche angepasst werden.

Bin mit allen zufrieden

Medieninformatik (M.Sc.)

Bericht archiviert

Die Kurse sind einfach klasse und interessant. Viele Projekte und Zusammenarbeit und man kann einfach seinen Interessen folgen. Die Dozenten sind super nett. Manchmal ist es anstrengend, die Kurse zu belegen. Insgesamt bin ich mit allen zufrieden.

Informativ und gut betreut

Medieninformatik (M.Sc.)

Bericht archiviert

Moderner Campus mit gut ausgestatteten Räumen und Laboren. Die Betreuung durch die Dozent*innen ist sehr gut und die Wahl der Kurse ist vielfältig und interdisziplinär. Das Angebot der Wahlkurse variiert und bietet so die Möglichkeit dem eigenen Interesse nachzugehen.

  • 5 Sterne
    0
  • 1
  • 1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.5
  • Dozenten
    4.5
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.5
  • Organisation
    3.5
  • Literaturzugang
    3.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 2 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 16 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2024