Mathematik (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Mathematik" an der staatlichen "Uni Augsburg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Augsburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 5 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1374 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Dozenten und Organisation bewertet.
Vollzeitstudium
Horizont erweitert
Es sind sehr spannende Inhalte und die Dozenten sind sehr motiviert und kompetent. Ich hab tatsächlich noch keine negativen Erfahrungen gemacht. Der Studiengang ist äußert fordernd aber höchst interessant. Der Zugang zu Lehrmaterialien und die Tutorien sind sehr gut! Mathematik an der Uni Augsburg ist nur zu empfehlen! Jeder Zeit würde ich mich wieder hierfür entscheiden. Man wächst über sich hinaus und macht tolle Erfahrungen. Es macht gerade deshalb Spaß,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Leistungsorientierte Organisation
Bereits in den ersten Vorlesungen wird wehent auf die Prüfungen abgezielt, mit einem lächelnden und einem weinenden Auge, da zwar auf der einen Seite das Bestehen erleichtert, das allgemeine Verständnis allerdings erschwert wird. (Bezüglich auswendig lernen und „hinnehmen“). Dies ist jedoch das einzige Manko. Dozenten, Tutoren etc, könnten nicht optimaler sein.
Anmeldung für Kurse u.ä. Erfolgt ausschließlich Online, wobei es manchmal schwierig werden kann bestimmte Vorlesung auf den ersten Versuch zu finden.
Kommunikation per Mail (uniinterner Maildienst mit eigener Uni-Mailadresse) und per „Digicampus“ sind beide problemlos möglich.
Verstehen ist nicht alles
Kann man den Beweis nachvollziehen nützt das im weiteren Verlauf erstmal nicht wirklich viel.
Hat man ihn dann verstanden ist man schon ein Stück weiter. Hilfreich wird es aber erst wenn man durchschaut hat welche Methoden verwendet wurden und wieso und - ganz wichtig - wenn man es selbst wiedergeben kann, selbst beweisen was am Anfang noch total wirr erschien… wobei, besser versucht man sich dann doch an einfacheren Beweisen.
Hart aber lohnenswert
Keinesfalls ein leichtes Studium, allerdings bisher mit guten Dozenten. Insbesondere die Leiter der Globalübung waren bisher immer sehr motiviert.
Zu Beginn ist es sehr anspruchsvoll, mit genug Motivation und Disziplin kommt man aber nach einigen Wochen/Monaten gut zurecht.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter