Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Maschinenbau" an der staatlichen "Ruhr Uni Bochum" hat eine Regelstudienzeit von 3 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Bochum. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 15 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1976 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Ausstattung und Literaturzugang bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
93% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
93%
Regelstudienzeit
3 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Standorte
Bochum

Letzte Bewertungen

5.0
Jackie , 28.02.2025 - Maschinenbau (M.Sc.)
4.7
Robert , 30.06.2024 - Maschinenbau (M.Sc.)
4.7
Mohammad , 13.04.2024 - Maschinenbau (M.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Maschinenbaustudium ist bei Studieninteressierten äußerst beliebt und hat in Deutschland eine lange Tradition. Die deutsche Ingenieurskunst genießt weltweit Anerkennung. Eng verknüpft mit der erfolgreichen deutschen Automobil- und Maschinenbauindustrie ist die ingenieurwissenschaftliche Ausbildung hierzulande. Das Studium ist anspruchsvoll und fordernd. Dafür bietet es Dir aber auch hervorragende Karriereperspektiven.

Maschinenbau studieren

Alternative Studiengänge

Ingenieur & Management
Bachelor of Engineering
iba | Internationale Berufsakademie
Maschinenbau
Master of Science
TU Graz
Maschinenbau
Bachelor of Engineering
Hochschule Landshut
Infoprofil
Maschinenbau und Verfahrenstechnik
Bachelor of Science
Universität Bremen

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Designing energy-efficient power plants

Maschinenbau (M.Sc.)

5.0

Natürlich geht es im Maschinenbau nicht nur um technische Fähigkeiten, sondern auch um Innovation, Ausdauer und Problemlösung. Die unzähligen Stunden, die ich damit verbracht habe, einen MATLAB-Code zu debuggen oder eine Finite-Elemente-Simulation zu perfektionieren, haben mich gelehrt, dass Maschinenbau nicht nur ein Studium ist, sondern auch eine Denkweise.
Eine meiner einprägsamsten Erfahrungen war die Arbeit an einer thermodynamischen Kreisprozess-Simulation, bei der ich Effizienzverbesserungen in einem Rankine-Kreisprozess untersuchte. Zu sehen, wie...Erfahrungsbericht weiterlesen

Top Fakultät

Maschinenbau (M.Sc.)

4.7

Gute Ausstattung. Die meisten Module sind gut digital aufbereitet. Große Auswahl an Modulen. Allermeisten Klausuren sind fair gestellt und bewertet. Das Prüfungsamt braucht manchmal etwas länger aber einen wird immer geholfen. Der Studienverlauf ist gut strukturiert.

Erfahrungen

Maschinenbau (M.Sc.)

4.7

Mein Schwerpunkt ist Kunstrktions- und Automatisierungstechnik. Ich habe viel über Roboten gelernt und selbst ein Endeffektor entwickelt. Ich habe auch verschiedene Fächern besucht die nicht relevant zu mein Schwerpunkt z.b. Managment und SAP usw..
Das Studium kann ich nun weiter empfehlen.

Nähere Beziehung zwischen Professor und Student

Maschinenbau (M.Sc.)

3.9

Ich hab gerade bei Abschlussarbeiten die Erfahrung gemacht, dass die Menschen, die mich im Endeffekt benoten mich, meine Arbeitsweise und mein Ergebnisse nur unzureichend kennen gelernt haben. Das finde ich schade und sollte meiner Meinung nach verbessert werden.

  • 1
  • 9
  • 4
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    3.8
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    4.3
  • Organisation
    3.9
  • Literaturzugang
    4.2
  • Digitales Studieren
    3.9
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 15 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 46 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 93% empfehlen den Studiengang weiter
  • 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025