Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft" an der staatlichen "Uni Frankfurt" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Frankfurt am Main. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 6 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.5 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1624 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Bibliothek und Dozenten bewertet.
Hauptfach
Schwierige Modulbelegung aber Interessante Inhalte
Die Modulbelegung wird bei AVL etwas verkompliziert.
Wann muss ich was belegt haben? Kann ich dieses Modul belegen und dafür ein anderes auslassen?
Solche Fragen werden leider etwas schlecht erklärt.
Die Inhalte des Studiums sind aber hochinteressant und fordern einen immer wieder aufs Neue heraus!
Genau das, was man sich darunter vorstellt
Gute Einführung in die Literaturtheorie & -wissenschaft. Germanistik bietet sich als NF an, Inhalte ergänzen sich teilweise.
Es ist viel Selbststudium gefordert, Organisation ist also Key. Wenig Zeit in der Uni, viel Zeit in der Bib und am selbstständigen Arbeiten.
Prüfungen werden meist durch Hausarbeiten ersetzt
Intensives Lesen und besondere Menschen
Natürlich muss man für AVL viel lesen. Oft brauche ich für einen einzelnen Text 2-3h. Die Dozenten sind alle auf ihre Weise speziell, dennoch sind sie sehr hilfsbereit! Ein sehr kleiner Studiengang, in dem sich trotzdem die meisten fremd sind. Fremdsprachen sind sehr wichtig, viel wird in der Originalsprache gelesen. Die Besprechung der Texte unterscheidet sich sehr vom bekannten Deutschunterricht in der Schule. Intertextualität (Vergleich mit Sekundärliteratur) ist sehr wichtig....Erfahrungsbericht weiterlesen
Überraschend faszinierend
Zu Beginn des ersten Semesters kam mir alles sehr theoretisch, oberflächlich und auch etwas abstrakt vor. Je mehr Zeit ich allerdings in mein Studium investiere, desto eher merke ich, wie groß meine Leidenschaft für Literatur und insbesondere für die Weltliteratur wird und der Wissensdurst überraschender Weise wächst. Leider kann man natürlich nie so viel Erlangen, wie man vielleicht möchte. Als Student, vor allem mit eigenem Wohnraum, trägt man natürlich auch...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter