Studiengangdetails

Das Studium "International Business Administration" an der staatlichen "Uni Tübingen" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Tübingen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 29 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 2072 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Dozenten und Studieninhalte bewertet.

Mono-Studiengang

Bewertung
93% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
93%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Standorte
Tübingen

Letzte Bewertungen

4.6
Laura , 09.10.2023 - International Business Administration (B.Sc.)
4.6
Amélie , 05.10.2023 - International Business Administration (B.Sc.)
4.4
Nik , 29.08.2023 - International Business Administration (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Durch die Globalisierung und die zunehmenden internationalen geschäftlichen Beziehungen steigt auch die Nachfrage nach Wirtschaftsspezialisten, die das nötige Know-how besitzen, um grenzübergreifend arbeiten zu können. Im International Business Studies Studium erwirbst du daher umfassendes betriebswirtschaftliches und managementbezogenes Wissen. Auf diese Weise bildest Du Dich für zahlreiche Tätigkeitsfelder in den unterschiedlichsten Unternehmen im In- und Ausland weiter.

International Business Studies studieren

Alternative Studiengänge

International Business & Intercultural Management
Master of Arts
HHN - Hochschule Heilbronn
Infoprofil
International Business - Nachhaltiges Management
Bachelor of Arts
Hochschule Fresenius
Infoprofil
International Business
Bachelor of Science
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
International Business and Economics
Bachelor of Science
Uni Magdeburg
International Business Administration
Bachelor of Arts
Hochschule Emden/Leer
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Beste Entscheidung

International Business Administration (B.Sc.)

4.6

War eine super Entscheidung International Business Administration in Tübingen zu studieren. Macht viel mehr Spaß als ich dachte und die Stadt ist sooo schön und es gibt tausend tolle Sachen für die ganzen Studenten hier. Es gibt super viele verschiedene Bibliotheken und man kann sich je nach Geschmack den besten Ort zum lernen aussuchen. Das Studium kann auch voll variabel gestaltet werden, so wie es am besten zu einem selbst...Erfahrungsbericht weiterlesen

Disziplin im Grundstudium, spannende Module

International Business Administration (B.Sc.)

4.6

Ich hab den Studiengang spezifisch an der Uni Tübingen belegen wollen, weil es nicht nur BWL/VWL + ein Englischkurs ist, sondern wirklich wert auf das Internationale gelegt wird: Auslandssemester ist Pflicht und man kann aus über 80 Partnerunis + ERASMUS wählen, man legt sich auf 2 westliche/1 asiatische Sprache fest, hat Module wie International Communication, Global Management etc! Das Grundstudium verlangt Disziplin (Mathe, Statistik, Makro/Mikro…) aber dann hat man unglaublich...Erfahrungsbericht weiterlesen

Sehr guter Studiengang

International Business Administration (B.Sc.)

4.4

Der Studiengang bereit einen gut auf die Zukunft vor und ist sehr international ausgerichtet. Außerdem sind die Angebote im Studium sehr überzeugend, gerade für das Auslandssemester. Und man wählt zwischen mehreren Sprachen zusätzlich zu Englisch und lernt somit eine weitere Sprache.

Abwechslungsreiche Erfahrungen

International Business Administration (B.Sc.)

3.3

Zum Studiengang gehört zum wirtschaftlichen Teil parallel die Sprachausbildung am Fremdsprachenzentrum. Ich habe Sprachkurse in Englisch und Französisch belegt und muss sagen, dass die Abwechslung gegeben durch die BWL/VWL Module und dir Sprachkurse sich super ergänzen.

  • 2
  • 15
  • 10
  • 2
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.1
  • Lehrveranstaltungen
    3.9
  • Ausstattung
    3.8
  • Organisation
    3.9
  • Literaturzugang
    4.4
  • Digitales Studieren
    3.9
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 29 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 58 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 93% empfehlen den Studiengang weiter
  • 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2023