Munich Business School
Elsenheimerstraße 61
80687 München
Profil der Hochschule
- Hochschultyp
- Private Hochschule
- Studiengänge
- 7 Studiengänge
- Studierende
- 892 Studierende
- Professoren
- 15 Professoren
- Dozenten
- 120 Dozenten
- Gründung
- Gründungsjahr 1991
- Hauptstandort: Deutschland
Die Munich Business School (MBS) ist die erste private Hochschule Bayerns und bildet seit 1991 Führungskräfte für Unternehmen aus. Sie gehört zu den besten Wirtschaftshochschulen Deutschlands und erreicht in allen relevanten Rankings konstant Top-Platzierungen.
Internationalität, Praxisbezug und ein starkes Netzwerk sind zentrale Bestandteile der Bachelor-, Master- und MBA-Studiengänge sowie des Promotionsprogramm DBA Doctor of Business Administration.
Die Bachelor- und Master-Programme mit integrierten Auslandssemestern bilden die ideale Grundlage für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben. Die MBA-Programme bieten Professionals exzellente Möglichkeiten zum Auf- und Ausbau von Fachwissen, Management Skills und persönlichem Networking. Im Programm Doctor of Business Administration erhalten Manager und Unternehmer die Möglichkeit zu intensiver, praxisorientierter Forschung.
Kontakt zur Hochschule
-
+49 (0)89 547678-0
Videogalerie
- International & weltoffen
- Nah an der Praxis
- Persönlichkeitsentwicklung
- Career Services
- Persönliche Atmosphäre
Die Munich Business School gehört zu den internationalsten Hochschulen Deutschlands. Sowohl unsere Dozenten als auch unsere Studierenden kommen aus allen Teilen der Welt und tragen gemeinsam zur besonderen internationalen Atmosphäre auf unserem Campus bei.
Alle Studienprogramme sind auf die Herausforderungen der globalen Wirtschaft ausgerichtet, zudem prägen zahlreiche Besonderheiten unser internationales Studienkonzept:
Internationaler Fokus: Sie erwerben umfassendes Wissen zu Wirtschaft, Recht, Politik, Gesellschaft und Kultur einer bestimmten Region.
Auslandsstudium: Sie verbringen mindestens ein Studiensemester an einer unserer internationalen Partnerhochschulen.
Auslandspraktika: Sie sammeln auf internationaler Ebene berufliche Erfahrungen.
Dual Degree: Mit einem zweiten Abschluss stellen Sie Ihre Leistungsfähigkeit im internationalen Kontext unter Beweis.
Fremdsprachen: Sie lernen eine zusätzliche Fremdsprache.
Quelle: Munich Business School
Unser Studienkonzept ist auf die hohen Anforderungen, die international tätige Unternehmen an ihre Nachwuchskräfte stellen, ausgerichtet.
Grundsatz des Lehrprogramms ist dabei die bewusste Orientierung an den internationalen Arbeitsabläufen und -inhalten in Unternehmen, die durch die enge Verflechtung von praxisnahem Studium und Praxisphasen im In- und Ausland hergestellt wird. Hierdurch können unsere Studierenden das Gelernte direkt in die Praxis umsetzen und einen zusätzlichen Lernerfolg erzielen. Der Wirtschaftsstandort München und unsere gewachsenen Kontakte in die Wirtschaft bieten dafür ideale Voraussetzungen.
Dozenten aus der Wirtschaft: Viele unserer Dozenten sind selbst als Manager oder Unternehmer in der Wirtschaft tätig.
Themen aus der Unternehmenspraxis: Projekte, Case Studies und Abschlussarbeiten basieren auf realen Aufgabenstellungen aus Unternehmen.
Quelle: Munich Business School
Wir legen neben der Vermittlung von Fachwissen großen Wert darauf, die Persönlichkeitsentwicklung unserer Studenten zu unterstützen und ihnen wichtige Soft Skills mit auf den Weg in eine erfolgreiche Karriere zu geben. Dies geschieht durch Kursangebote zu Präsentationstechniken, Rhetorik, Zeit- und Selbstmanagement oder zu Verhandlungstechniken.
Darüber hinaus werden in speziellen Seminaren die persönlichen Erfolgspotenziale der Studierenden identifiziert und gezielt gefördert. Ergänzend dazu machen sich unsere Studenten in Projekten, Gruppenseminaren und Rollenspielen auch mit typischen Strukturen, Prozessen und Identitäten in Gruppen vertraut. Die Erfahrungen aus der intensiven Zusammenarbeit fördern Eigenschaften wie Team- und Konfliktfähigkeit, aber auch Selbständigkeit, Disziplin und Hilfsbereitschaft.
Quelle: Munich Business School
Das MBS Career Center unterstützt unsere Studenten umfassend bei der Planung und Realisierung ihrer beruflichen Ziele. Dies beginnt bei der Suche nach Praktika in Deutschland und im Ausland, beinhaltet Hilfe beim Erstkontakt zum Arbeitgeber und geht bis hin zu Beratungsleistungen in späteren Karrierephasen sowie beim Studienabschluss.
Bewerbungstraining: Das Bewerbungstraining des Career Centers bereitet Sie umfassend auf die Stellensuche vor.
Karrierecoaching: Gemeinsam mit dem Career Center erarbeiten Sie Ihre persönlichen Wünsche und Ziele und entwerfen eine Karrierestrategie.
Karrierenetzwerk: Sie profitieren vom umfangreichen Netzwerk an Unternehmenskontakten in den verschiedensten Branchen – auf nationaler und internationaler Ebene.
Jobportal & Karriereveranstaltungen: Durch unser Jobportal sowie regelmäßige Karriereveranstaltungen haben Sie Zugriff auf aktuelle Ausschreibungen für Praktika, Werkstudententätigkeiten, aber auch Festanstellungen.
Quelle: Munich Business School
Überfüllte Hörsäle gibt es an der Munich Business School nicht: Unsere Studenten lernen in kleinen Gruppen mit 20 bis 30 Teilnehmern. Im Sprachunterricht, bei der Projektarbeit und in einigen anderen Kursen sind oft noch weniger Studenten im Raum.
Die geringe Gruppengröße hat deutliche Auswirkungen auf den Charakter der Lehrveranstaltungen: Unsere Dozenten gestalten die Wissensvermittlung interaktiv. Die Studenten erarbeiten die Themen im Dialog mit den Professoren, die in den Debatten gut auf spezielle Interessen und Vorkenntnisse eingehen können.
Auch die Projektorientierung des Studiums trägt zur persönlichen Atmosphäre an der Munich Business School bei. Die intensive Zusammenarbeit in kleinen Gruppen verlangt und fördert bei den Studenten Persönlichkeitseigenschaften, die auch im beruflichen Alltag gefordert sind.
Und: Auch außerhalb der Lehrveranstaltungen sind unsere Dozenten für ihre Studenten gut erreichbar und unterstützen jeden Einzelnen so gut wie nur möglich.
Quelle: Munich Business School
Dokumente & Downloads
Gut zu wissen
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 36%
- In den Ferien 36%
- Nein 27%
haben einen Studentenjob.
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 55%
- Viel Lauferei 27%
- Schlecht 18%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 0%
- Ab und an geht was 71%
- Nicht vorhanden 29%
bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
Standort der Hochschule
-
Standort München
Elsenheimerstraße 61
80687 München
+49 (0)89 547678-0

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

61 Bewertungen von Studierenden
Praxisnahes Lernen in persönlicher Atmosphäre
Das Studium an der MBS bietet die perfekte Mischung aus Theorie und Praxis. Der Lehrplan ist sinnvoll aufgebaut und schafft eine gute Balance zwischen fundiertem Fachwissen und anwendungsbezogenen Inhalten. Dank der kleinen Kursgrößen gibt es einen engen Austausch mit den Dozenten, was das Lernen viel interaktiver und effektiver macht. Besonders schätze ich den starken Praxisbezug, der durch spannende Projekte, Gastvorträge und Events ergänzt wird. So fühlt man sich bestens auf...Erfahrungsbericht weiterlesen
Einsicht eines angehende Absolventen
Die Universität bietet einen ausgezeichneten Einstieg in die internationale Wirtschaft und vermittelt ein breites, fundiertes Wissen. Besonders hervorzuheben ist die Vielfalt der Lehrinhalte sowie die wertvolle Möglichkeit, ein Auslandssemester zu absolvieren. Dadurch erhalten Studierende nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische interkulturelle Erfahrungen, die sie optimal auf eine globale Karriere vorbereiten.
Ein Verbesserungspunkt ist die begrenzte Möglichkeit zur Spezialisierung. Eine größere Auswahl an Wahlfächern sowie mehr Abwahlmöglichkeiten bestimmter Module...Erfahrungsbericht weiterlesen
Praxisnahes Studium
Das Studium an der MBS ist geprägt von einem praxisorientierten Ansatz, der theoretisches Wissen mit der realen Welt verbindet . Die Professoren sind nicht nur Experten auf ihrem Gebiet, sondern auch äußerst hilfsbereit und motivierend. Sie nehmen sich die Zeit, Studierende individuell zu fördern und geben wertvolle Einblicke in aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen.
Ein besonderer Pluspunkt der MBS ist die internationale Ausrichtung. Mit spannenden Austauschprogrammen, Unternehmenskooperationen und praxisnahen Projekten wird...Erfahrungsbericht weiterlesen
My Experience with the International Business
I worked as an international sales representative for two years before enrolling in the International Business program at Munich Business School (MBS). Based on my experience so far, I find the courses offered by MBS to be highly practical and relevant to the real-world challenges faced in global business. Additionally, the diverse student body at MBS provides a unique opportunity to learn from peers with different cultural and professional backgrounds,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Finance
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
General Management
Master of Business Administration
|
2 |
Innovation and Entrepreneurship
Master of Arts
|
7 |
International Business
Bachelor of Arts
|
33 |
International Business
Master of Arts
|
9 |
International Business | Sports Management and Media
Master of Arts
|
6 |
International Marketing and Brand Management
Master of Arts
|
4 |