Studiengangdetails

Das Studium "Geschichte" an der staatlichen "Uni Köln" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Köln. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 38 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 3210 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Dozenten bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Köln
Bewertung
92% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
92%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Köln

Letzte Bewertungen

3.7
Miguel , 06.02.2023 - Geschichte (B.A.) Lehramt
3.6
Chantal , 18.12.2022 - Geschichte (B.A.) Lehramt
4.4
Yunus , 02.12.2022 - Geschichte (B.A.) Lehramt

Allgemeines zum Studiengang

Geschichte zählt zu den vielfältigsten Studienfächern. Möchtest Du Geschichte studieren, kannst Du zwischen Alter, Mittelalterlicher und Neuerer Geschichte wählen. Im Verlauf des Studiums lernst Du alle relevanten Epochen der Menschheitsgeschichte kennen. Um erfolgreich Geschichte studieren zu können, solltest Du umfassendes Interesse an historischen Ereignissen, alten und neuen Sprachen sowie analytisches Denken mitbringen.

Geschichte studieren

Alternative Studiengänge

Geschichte
Bachelor of Arts
Uni Marburg
Infoprofil
Geschichte
Bachelor of Arts
LMU - Uni München
Geschichte
Bachelor of Arts
Uni Konstanz
Infoprofil
Geschichte Lehramt
Master of Education
TU Braunschweig
Geschichte
Master of Arts
Uni Rostock

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Für alle was dabei

Geschichte (B.A.) Lehramt

3.7

Geschichte ist ein Fach, welches für alle Interessengebiete viele spannende Angebote an der Uni Köln hat. Veranstaltungen sind nicht nur nach Epoche, sondern auch nach Regionen organisiert. So gibt es häufig auch spezifische Seminare zur Geschichte Latein- oder Nordamerikas. Außerdem pflegt die Uni Köln bei den Veranstaltungen immer auch einen Gegenwartsbezug herzustellen, z.B. kann man sich aktuell anlässlich des Ukrainekrieges intensiv mit der Postsowjetgeschichte Osteuropas auseinandersetzen.

Alles in Allem sehr interessant

Geschichte (B.A.) Lehramt

3.6

Mein Studiengang ist sehr interessant und macht mir Spaß, jedoch bröckelt es an der Ausstattung hapert es auch. Des Weiteren ist es etwas doof, da ich im ersten Semester bin und mein Dozent hohe Ansprüche hat, alle anderen sind schon mindestens im 3. Semester. Jedoch muss ich zugeben, dass es mir trotzdem sehr Spaß macht und dies alles nur Kleinigkeiten sind.

Viel lesen, viel schreiben

Geschichte (B.A.) Lehramt

4.4

Wenn du dich für das Geschichtsstudium entscheidest und auf GymGe studierst musst du das große Latinum vorzeigen können, um überhaupt die Bachelorarbeit schreiben zu können.
Wenn du auf HRSGe studierst brauchst du das Latinum nicht.
Das Geschichtsstudium ist an sich relativ entspannt. Ich würde bei den Seminaren eher darauf schauen welche/r Dozent*inn das ist, statt auf das Thema. Denn es gibt im Geschichtsstudium (vorallem im Mittelalter) Dozenten*innen die anstrengend sein...Erfahrungsbericht weiterlesen

Hin-und Her

Geschichte (B.A.) Lehramt

4.0

Geschichte hat viele unterschiedliche Facetten. Das hat mir das Studium gezeigt. Viele individuelle Seminare, die mir gezeigt haben, dass es viel mehr, als die Französische Revolution gibt. Leider fehlt etwas die didaktische Individualität. Es gibt immer noch zu viele Seminare, die nur vorgelesen werden.

  • 1
  • 15
  • 18
  • 4
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.7
  • Lehrveranstaltungen
    3.6
  • Ausstattung
    3.4
  • Organisation
    3.6
  • Bibliothek
    4.3
  • Digitales Studieren
    3.5
  • Gesamtbewertung
    3.7

In dieses Ranking fließen 38 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 148 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 97% empfehlen den Studiengang weiter
  • 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2023