Studiengangdetails

Das Studium "Germanistik" an der staatlichen "Uni Würzburg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Würzburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 10 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1956 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Organisation, Dozenten und Bibliothek bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
89% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
89%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Würzburg
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Würzburg
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Würzburg

Letzte Bewertungen

4.3
Kira , 09.08.2023 - Germanistik (B.A.)
4.1
Beyza , 14.07.2023 - Germanistik (B.A.)
4.2
Lena , 17.05.2023 - Germanistik (B.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Du möchtest Germanistik studieren? Dann entscheidest Du Dich für den Klassiker der Geisteswissenschaften. Das Studium vermittelt Dir die deutsche Sprache und Literatur in einem wissenschaftlichen Rahmen. Somit richtet sich der Studiengang an alle, die ein breit gefächertes Interesse an dem Ursprung und der Entwicklung des germanischen Wortschatzes haben und mehr darüber erfahren möchten.

Germanistik studieren

Alternative Studiengänge

Germanistik Lehramt
Bachelor of Arts
Uni Erfurt
Infoprofil
Intercultural German Studies
Master of Arts
Uni Mannheim
Germanistik im Kulturvergleich
Bachelor of Arts
Uni Heidelberg
Infoprofil
no logo
Germanistik
Bachelor of Arts
Uni Bamberg
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Im Studium angekommen und zu Hause

Germanistik (B.A.)

4.3

Ich habe nach einem Studiengangwechsel - und einer damit verbundenen kleinen Identitätskrise - festgestellt, dass Germanistik genau das richtige für mich persönlich ist. Das habe ich nicht zuletzt, weil ich mich unter den Studierenden sehr viel wohler als davor, und bei den Dozenten besser aufgehoben gefühlt habe. Jedem, den das Fach interessiert, würde ich die Uni Würzburg sehr ans Herz legen.

Sichtweise

Germanistik (B.A.)

4.1

In den Vorlesungen haben wir Goethes Werke analysiert und dann sind wir alle nach Weimar gefahren, einem wichtigen Ort für Goethe. Das war eine gute Erfahrung für mich. Das war für mich sehr seltsam, dass Goethe zu dieser Zeit in dieser Stadt war. Die wichtigen Namen der deutschen Literatur kennenzulernen und verschiedene Städte in Deutschland zu sehen, hat meine Sichtweise sehr verändert. Deshalb bin ich meiner Universität dankbar.

Toller Studiengang mit aufmerksamen Dozenten

Germanistik (B.A.)

4.2

Der Studiengang macht extrem Spaß. Wenn man sich für Literatur und Sprache interessiert ist das genau das richtige für einen. Würzburg ist sehr auf Sprachen fokussiert, was in anderen Standorten weniger extrem ist. Z.b muss man in Würzburg altdeutsch übersetzen müssen, was in anderen Standorten wegfällt.

Auch die Dozenten sind immer extrem freundlich und haben ein offenes Ohr für einen!

Mehr Praxisnähe gewünscht

Germanistik (B.A.)

3.1

Interessant, wenn man einen Dozenten hat der einem alles gut vermitteln kann. Ich habe Deutsch als Hauptfach im Studiengang GS Lehramt (konnte leider nicht ausgewählt werden) und ich finde, dass es mir nicht wirklich was für meinen späteren Beruf bringt. Sollte praxisnaher sein und mehr Themen behandeln die ich später im Unterricht auch behandeln muss.

  • 5 Sterne
    0
  • 5
  • 4
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    3.8
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.5
  • Ausstattung
    3.5
  • Organisation
    4.0
  • Bibliothek
    3.9
  • Digitales Studieren
    3.6
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 10 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 42 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 90% empfehlen den Studiengang weiter
  • 10% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2023