Geowissenschaften (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Geowissenschaften" an der staatlichen "Uni Münster" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Münster. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 11 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 2714 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Ausstattung bewertet.
Vollzeitstudium
Spannende Inhalte- von allem ein bisschen
Das Studium ist gut aufgebaut und die Dozenten sind alle super lieb. Es gibt insgesamt eine sehr familiäre Atmosphäre. Die Inhalte sind spannend und es macht Spaß sich mit diesen auseinander zu setzten. Es gibt viele Wahl- und Differenzierungsmöglichkeiten.
Manchmal Chaotisch aber gut
Das Studium war interessant und war durch viele Aspekte und Thematiken geprägt. Positiv waren die vielen Exkursionen, die Einblicke ins wissenschaftliche Arbeiten an den Geräten. Negative waren manchmal die Organisation. Ein Punkt den wirklich jeder kritisierte, war das Chemie als Nebenfach soviel Creditpoints gegeben hat wie z.B. die Bachelorarbeit.
Sehr guter Studiengang
Der Studiengang ist sehr ausführlich in Münster. Aufgrund der Tatsache, dass es drei Institute gibt die alles zusammen den Studiengang bilden ist das Lehrangebot sehr groß und eine Spezialisierung in sehr viele Richtungen möglich. Auch die Organisation ist für eine Uni sehr gut.
Geowissenschaften - unterschätzt aber zu empfehlen
Gerade die Grundlagenmodule Chemie und Physik im ersten Semester sind schon recht anspruchsvoll, aber auf jeden Fall machbar, wenn man sich zeitig damit auseinandersetzt. Die Dozenten sind alle relativ entspannt und, soweit ich es beurteilen kann, kompetent.
Aufgrund des kleinen Studienganges ist alles sehr persönlich. Insbesondere die Vertiefungsmodule, die man ab dem 4. wählen kann, haben ein hohes und breit gefächertes Kursangebot.
Die Exkursionen sind interessant und machen Spaß.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter