Geowissenschaften (B.Sc.)
Sehr guter Studiengang
Der Studiengang ist sehr ausführlich in Münster. Aufgrund der Tatsache, dass es drei Institute gibt die alles zusammen den Studiengang bilden ist das Lehrangebot sehr groß und eine Spezialisierung in sehr viele Richtungen möglich. Auch die Organisation ist für eine Uni sehr gut.
Geowissenschaften - unterschätzt aber zu empfehlen
Gerade die Grundlagenmodule Chemie und Physik im ersten Semester sind schon recht anspruchsvoll, aber auf jeden Fall machbar, wenn man sich zeitig damit auseinandersetzt. Die Dozenten sind alle relativ entspannt und, soweit ich es beurteilen kann, kompetent.
Aufgrund des kleinen Studienganges ist alles sehr persönlich. Insbesondere die Vertiefungsmodule, die man ab dem 4. wählen kann, haben ein hohes und breit gefächertes Kursangebot.
Die Exkursionen sind interessant und machen Spaß.
Ist ein unterschätzter Studiengang
Ein unterschätzter Studiengang der viel kann und auch beinhaltet. Man lernt die Grundlagen der Naturwissenschaften kennen.
Es werden einem sehr viele Möglichkeiten geboten in unterschiedliche Bereiche der Geowissenschaften zu gehen. Dadurch werden einem viele chance in der Berufswelt gegeben, sodass man an zukünftigen Themen arbeiten kann.
Sehr organisierte und nette Dozenten.
Man benötigt nicht zwangsläufig bzw. keine Erfahrungen in Mathe, Chemie oder Physik geschweige denn in Geologie oder Geowissenschaften.
Sehr Praxisorientiert
Obwohl man sich in den ersten Semester noch nicht ganz vorstellen kann, was die ganzen Vorlesungen bringen, fügt sich spätestens in der ein wöchigen Exkursion am Ende des zweiten Semesters vieles zusammen und man bekommt einen guten Überblick über das was man später machen wird.
Jedoch sollte man sich im allgemeinen klar sein, das man viel und ich meine sehr viel, mit Steinen hantiert und sich Steine anschaut. Dazu ist...Erfahrungsbericht weiterlesen
Vorher gab es Online Unterricht und ca. 50% Online Klausuren.
Diese waren relativ gut organisiert, es gab zwar hin und wieder Probleme, aber die lassen sich verständlicher Weise nicht immer vermeiden.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter