Bewertungen filtern

Die Lehre vom Aufbau der Erde und dem was mal war

Geowissenschaften (B.Sc.)

3.3

Als Student der Geowissenschaftem befasst man sich bei weitem nicht nur mit Steinen.
"Ah, das ist das mit den Steinem, oder?" ist die häufigste Antwort, wenn man sagt man studiert Geowissenschaften.
Das Studium bietet Eindrücke in so ziemlich jede große Naturwissenschaft (Physik, Chemie, Mathe, Biologie) ohne dabei den Hauptschwerpunkt auf das Wesentliche zu verlieren.
Wir lernen über Kristallgitter und -brechungen, die Enstehung von Vulkanen, Kontinenten, der Erde und des Sonnensystems...Erfahrungsbericht weiterlesen

Auf den Spuren der Erdentstehung

Geowissenschaften (B.Sc.)

3.9

Auseinandersetzung mit den verschiedensten Themen rund um die Erde. Ob Prozesse oberhalb der Erdkruste oder unterhalb, alles ist dabei.
Wie die Erde entstanden ist und wie sie sich entwickelt hat.
Im Studium besichtigt man auch Aufschlüsse. Die Arbeit im Gelände spielt eine wesentliche Rolle.

Beste Entscheidung!

Geowissenschaften (B.Sc.)

3.8

In Münster Geowissenschaften zu studieren war die beste Entscheidung, die ich je getroffen habe. Es macht viel Spaß und ich bin seit dem sehr zufrieden! Dadurch, dass es ein kleiner Studiengang ist, herrscht dort eine sehr angenehme, fast familiäre Stimmung.

Dynamik der Erde mit Organisationsschwierigkeiten

Geowissenschaften (B.Sc.)

3.4

Die Inhalte des Studiums unterteilen sich in allgemeine Geologie, Mineralogie, Paläontologie und Geophysik. Sofern man sich für diese naturwissenschaftliche Themen interessiert, ist der Studiengang ziemlich gut aufgebaut. Leider gibt es allerdings organisatorische Probleme, was zu Überschneidungen von Modulen und Klausuren führt. Außerdem muss man durch die schlechte Kommunikation zwischen den Professoren, des Öfteren hinter seinem Anliegen hinterher rennen und viel E - Mail Verkehr betreiben. Das Grundstudium ist basiert auf...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 7
  • 6
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.6
  • Dozenten
    4.4
  • Lehrveranstaltungen
    4.1
  • Ausstattung
    4.1
  • Organisation
    3.4
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.8
  • Gesamtbewertung
    4.1

In dieses Ranking fließen 13 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 23 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 11.2023