Geowissenschaften (B.Sc.)
Einfach spannend
Im Studiengang Geowissenschaften werden nahezu alle Bereiche des Systems Erde in wirklich wissenschaftlicher Form abgedeckt. Dabei geht es nicht wie im Erdkundeunterricht der Schule um Städteentwicklung und sowas, sondern zum Beispiel um die Themengebiete: Vulkanismus, Hydrogeologie, Paläontologie, Planetologie, Kristallographie und vieles mehr. Die Vorlesungen werden in der Regel auf Deutsch gehalten, manche jedoch auf Englisch und wir arbeiten viel mit englischer Literatur.
Das erste Semester beginnt sehr allgemein mit den...Erfahrungsbericht weiterlesen
Vielseitig
Der Studiengang Geowissenschaften bietet vielseitige Inhalte, vielseitige Anwendung und Schwerpunkte. Für mich ein guter Studiengang, der Mathe, Physik, Chemie und Bio gut vereint. Besonders der Schwerpunkt in die Planetologie war für mich ausschlaggebend für diese Universität.
Exkursionen sind alles
Wir sind viel unterwegs, lernen viel über die Erde und wie sie aufgebaut ist. Alle sind offen und hilfsbereit. Da machen die Exkursionen noch viel mehr Spaß.
Es ist als würde man jeden Tag aufs neue eine spannende Dokumentation im Fernseher schauen. Da macht sogar das aufstehen für die 8 Uhr Vorlesung Spaß!
Praxisnahes Lernen mit viel Spaß
Besonders bei den Exkursionen lernt man sehr viel. Die Dozenten geben sich viel Mühe die Studieninhalte verständlich zu vermitteln. Viele Übungen werden angeboten um das theoretische Wissen auch praktisch umsetzen zu können. Definitiv empfehlenswert.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter