Mangelnde Strukturen, sonst gut
In meinem jetzt ersten Monat in der Hochschule habe ich viel schnell gelernt. Die Dozenten die wir bisher hatten waren freundlich und kompetent. Für den Preis von 27.000€ ist auch ein eigener Laptop enthalten. (Besser ist das)
Ansonsten angenehme Atmosphäre und die Räume dürfen auch außerhalb der Vorlesungen genutzt werden.
Strukturell und organisatorisch jedoch durchaus verbesserungswürdig. Uns fehlen von den 3 uns zustehenden Professoren noch ganze 2 Stück, die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Man kann auch über Teams von Zuhause aus Teilnehmen. Anwesenheit ist aber besser.
Das Hintergrundwissen für Games erhalten
Games haben mich immer schon fasziniert und ich wollte mehr darüber erfahren. Meine Erwartungen wurden übertroffen, soviel was ich vorher nicht wusste und wie viel Arbeit in ca 10 Minuten von einem Spiel steckt. Die Dozenten haben sehr gut und verständlich erklärt.
Gute Inhalte, aber versagen bei der Organisation
Die Inhalte und einzelne Dozenten lehren gut.
Jedoch ist ein großer Umbruch aktuell in der Orga, weshalb diese versagte, was auch zur schlechter Umsetzung der online Lehre führte.
Vereinzelte Vorlesungen wurden mit Kommilitonen anderer Standorte geführt, jedoch waren die Inhalte nicht mit dem Berliner Standort abgeglichen weshalb einige Lücken oder überflüssige Wiederholungen stattfanden.
Praxisorientiertes Studium
Der größte Unterschied zwischen der MD.H und vergleichbaren Hochschulen, die ich kenne (Ich habe zuvor Medieninformatik an einer staatlichen Universität studiert), ist der hohe praktische Anteil, welcher tatsächlich sehr nah am Workflow in der Industrie ist. So gibt es fast jedes Semester eine 4-6 wöchige Projektphase, in der interdisziplinär als Team ein Spiel entwickelt wird. Das Team setzt sich dann aus Programmierern, Artists, Gamedesignern, Producern usw. zusammen und arbeitet in...Erfahrungsbericht weiterlesen
Prüfungsleistungen sind meist digitale Abgaben, dadurch gibt es aktuell wenig Probleme.
Was fehlt ist natürlich der direkte Kontakt zu den Kommillitonen sowie die Feiern und Veranstaltungen.
Weiterempfehlungsrate
- 91% empfehlen den Studiengang weiter
- 9% empfehlen den Studiengang nicht weiter