Diese Bewertung wurde einer automatisierten Prüfung unterzogen. Mehr Informationen zum Prüfverfahren findest Du hier.
Geprüfte Bewertung

Überteuert und sehr industriefern

Game Design (B.Sc.)

Diese Bewertung wurde einer automatisierten Prüfung unterzogen. Mehr Informationen zum Prüfverfahren findest Du hier.
Geprüfte Bewertung
  • Studieninhalte
    1.0
  • Dozenten
    2.0
  • Lehrveranstaltungen
    2.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    4.0
  • Bibliothek
    1.0
  • Gesamtbewertung
    2.2
Die Lehrinhalte waren nicht sehr industrienah, das Studium war sehr teuer und viele der Dozenten hatten wenig bis keine relevante Erfahrung in der Industrie.
Kann das Studium so nicht weiterempfehlen für den Preis. Hatte regelmäßig das Gefühl die Uni konzentriert sich mehr darauf, möglichst viele neue Studenten durch Marketing anzulocken als darauf, die Studierenden gut in den Arbeitsmarkt zu bringen und zu wirklich attraktiven Fachkräften auszubilden.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.0
Michelle , 29.04.2023 - Game Design (B.Sc.)
4.3
Alina , 02.02.2023 - Game Design (B.Sc.)
4.2
Carina , 08.09.2022 - Game Design (B.Sc.)
3.3
Leon , 19.06.2022 - Game Design (B.Sc.)
5.0
Jonas , 24.04.2022 - Game Design (B.Sc.)
4.6
Niklas , 09.03.2022 - Game Design (B.Sc.)
4.7
Edward , 13.11.2021 - Game Design (B.Sc.)
1.9
Miriam , 09.11.2021 - Game Design (B.Sc.)
3.7
Carl , 05.11.2021 - Game Design (B.Sc.)
4.6
Robin , 03.11.2021 - Game Design (B.Sc.)

Über Anonym

  • Alter: 27-29
  • Geschlecht: Männlich
  • Studienbeginn: 2015
  • Studienform: Campus: Düsseldorf, München
  • Standort: Standort Berlin
  • Schulabschluss: Abitur
  • Weiterempfehlung: Nein
  • Geschrieben am: 06.03.2022
  • Veröffentlicht am: 15.03.2022